Skip to main content
Log in

Studien Über Den Bau und die Funktionelle Struktur des Harnblasenepithels der Nagetiere

  • Published:
Zeitschrift für Zellforschung und Mikroskopische Anatomie Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Apathy, Stephan: Das leitende Element des Nervensystems und seine topographischen Beziehungen zu den Zellen. Mitt. zool. Stat. Neapel12 (1897).

  • Bambecke van: Des déformations artificielles de noyau. Archives de Biol.1887.

  • Bauch, Max: Vergleichende anatomische und histologische Untersuchungen über die Harnblase der Haustiere. Diss. Leipzig 1911.

  • Beltzow, A.: Zur Regeneration des Epithels der Harnblase. Virchows Arch.97 (1884).

  • Benninghoff, A.: Über den funktionellen Bau des Knorpels. Verh. anat. Ges.1922.

  • Benninghoff, A.: Zur Kenntnis und Bedeutung der Amitose und amitosenähnlicher Vorgänge. Ges. Förd. ges. Naturwiss. Marburg 1922.

  • Benninghoff, A.: Über die Entstehung funktioneller Strukturen. Verh. anat. Ges.1931.

  • Burckhardt, G.: Das Epithelium der ableitenden Harnwege. Virchows Arch.1859.

  • Chlopin, N.: Über in vitro Kulturen von Geweben der Säugetiere mit besonderer Berücksichtigung des Epithels. Virchows Arch.1924.

  • Corning, H. K.: Lehrbuch der Entwicklungsgeschichte des Menschen, 1932.

  • Danini, E.: Zur Frage über den Bau des Übergangsepithels. Z. Anat.1924.

  • Disselhorst, R.: Der Harnleiter der Wirbeltiere. Anat. H.1890.

  • Dogiel, A.: Zur Frage über das Epithel der Harnblase. Arch. mikrosk. Anat.1890.

  • Eggeling, H.: Über die Deckzellen im Epithel vom Ureter und Harnblase. Anat. Anz.1902.

  • Fleroff, N.: Zur Frage über die Bildung gigantischer Zellen USSR. Dnepropetrowsk. med. Z.1927.

  • Fleroff, N.: Die amitotische Teilung der Knorpelzellen und deren Beziehung zur Histogenese und funktionelle Struktur des Knorpelgewebes. Anat. Anz.1929.

  • Fleroff, N.: Sulla struttura dell'epitelio della vescica urinaria. Arch. ital. Anat.32 (1934).

  • Gaebler, O. H.: Bladder epithelium in contraction and distension. Anat. Rec.20 (1921).

  • Gurwitsch, A.: Morphologie und Biologie der Zelle. Jena: Gustav Fischer 1908.

    Google Scholar 

  • Gurwitsch, A.: Die histologischen Grundlagen der Biologie. Jena 1930.

  • Hamburger, A.: Zur Histologie des Nierenbeckens und des Harnleiters. Arch. mikrosk. Anat.17.

  • Harwey, R. W.: Variations with distension in the wall and epithelium of the bladder and ureter. Anat. Rec.1909.

  • Hey, Fr.: Die Drüsen der Harnblase. Beitr. klin. Chir.13 (1885).

  • Hilliwirta, E.: Beiträge zur Anatomie und Histologie der Harnblase der Haussäugetiere. Diss. Leipzig 1911.

  • Kardasewitsch: Zur Physiologie des Harnleiters. Archives russ. d'Anat.1925.

  • Karpoff, W. P.: Zur Frage der Nebenkerne und Amitosis. Russ. Arch.1896.

  • Karpoff, W. P.: Über die direkte Kernteilung in den Gewebezellen. Nachr. Moskau. landw. Inst.1898.

  • Karpoff, W. P.: Über die direkte Kernteilung in den Gewebszellen, 2. Mitt. Nachr. Moskau. landw. Inst.1899.

  • Karpoff, W. P.: Bewegungen der Amöbe und Versuche sie zu erklären. Nachr. Moskau. landw. Inst.1900.

  • Karpoff, W. P.: Karyokinesis an den Wurzelspitzen de Vicia. Nachr. Moskau. landw. Inst.1904.

  • Karpoff, W. P.: die direkte Teilung der Zellen. Diss. Moskau 1904.

  • Kolosow, A.: Eine Untersuchungs-methode des Epithelgewebes, besonders der Drüsenepithelien und die erhaltenen Resultate. Arch. mikrosk. Anat.1898.

  • Kolosow, A.: Über die Beziehungen der Zellen zueinander und über die Saftkanälchen in Deck- und Drüsenepithelium und im glatten Muskelgewebe. Archives russ., d'Anat.1925.

  • Korschelt: Über die Entstehung und Bedeutung der verschiedenen Zellelementen des Insektenovariums. Z. Zool.43 (1886).

  • Krause, W.: Allgemeine und mikroskopische Anatomie. Hannover 1871.

  • Lendorf, A.: Beiträge zur Histologie der Harnblasenschleimhaut. Anat. H.1901.

  • Leschawa, A. S.: Experimental-histologische Untersuchungen des Übergangs-epithels. 1. Konf. Histol. Moskau 1934.

  • Linck, H.: Über das Epithel der harnleitenden Wege. Arch. Anat. Physiol u. wiss. Med.1864, H. 2.

  • London, B.: Das Blasenepithel bei verschiedenen Füllungszuständen der Blase. Arch. Physiol.1881.

  • Maritsch, M. M.: Die Wesenheit und Bedeutung der direkten Teilung. Ekaterinoslaw med. Z. USSR.1924.

  • Maritsch, M. M.: Die Entstehung und die biologische Bedeutung zwei- und mehrkerniger Zellen. Ekaterinoslaw med. Z. USSR.1927.

  • Maritsch, M. M.: Die direkte Teilung und ihre Beziehung zur Mitose. 1. Konf Histol. Moskau 1934.

  • Mawrodiadi, P. A.: Über die Übergangsformen von der Mitose zur Amitose. Z. mikrosk.-anat. Forsch.1927.

  • Möllendorff, W.: Das Mutterstück von Bindegewebskulturen. Ein Beitrag zur Frage wie konstrukt. Fasersysteme und Hartsubstanzen entstehen. Z. Zellforsch.1932.

  • Nemiloff, A.: Zur Frage der amitotischen Kernteilung bei Wirbeltieren. Anat. Anz.1903.

  • Nowikoff, M.: Zur Frage über die Bedeutung der Amitose. Arch. Zellforsch.1910.

  • Oberdieck, G.: Über Epithel und Drüsen der Harnblase. Göttingen 1884.

  • Obersteiner, H.: Die Harnblase und die Ureteren. Strickers Handbuch der Gewebelehre 1871.

  • Panett: Über das Epithel der Harnblase. Sitzgsber. ksl. Akad. Wiss.1876.

  • Rudnew, B.: Einige Tatsachen zur Frage über die genetische Beziehungen zwischen Amitose und Mitose. Phys. Russe1899.

  • Schaffer: Das Epithelgewebe. Handbuch der mikroskopischen Anatomie des Menschen, herausgeg. von W. Möllendorff, 1927.

  • Stieve, H.: Die Harnröhrenschleimhaut des Mannes. Z. mikrosk.-anat. Forsch.1930.

  • Virchow: Arch. path. Anat.1851.

  • Zimbal, B. E.: Von der Umwandlung des Epithels der Metanephrose der Wirbeltiere außerhalb vom Organismus. 1. Konf. Histol. Moskau USSR.1934.

  • Zimmermann, K. W.: Beiträge zur Kenntnis einiger Drüsen und Epithelien. Arch. mikros. Anat.1898.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 57 Textabbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Fleroff, N. Studien Über Den Bau und die Funktionelle Struktur des Harnblasenepithels der Nagetiere. Z.Zellforsch 24, 360–392 (1936). https://doi.org/10.1007/BF02462411

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02462411

Navigation