Skip to main content
Log in

Die Einstellung des Kindes zu seiner kieferorthopädischen Plattenapparatur

  • Originalarbeiten
  • Published:
Fortschritte der Kieferorthopädie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Es muß nach Meinungsbefragung 9 bis 12jähriger Kinder über unsere kieferorthopädische Behandlung gesagt werden:

  1. 1.

    Die Kinder stehen einer kieferorthopädischen Behandlung durchaus positiv gegenüber. Ein Drittel aller Kinder nehmen selbst Anstoß an unschön stehenden Zähnen und wünschen eine Behandlung aus ästhetischen Gründen.

  2. 2.

    Die Kinder kommen unseren Anweisungen, kieferorthopädische Plattengeräte auch am Tage zu tragen, nur dann nach, wenn sie eine Belästigung beim Spiel oder in der Schule nicht empfinden.

  3. 3.

    Intelligente Kinder fühlen sich durch ein kieferorthopädisches Plattengerät in stärkerem Maße beeinträchtigt.

  4. 4.

    Unsere Untersuchung, ob der aktive oder passive Behelf für das Kind angenehmer zu tragen ist, ergab, daß der funktionskieferorthopädische Apparat als 2. Behandlungsgerät nicht lästiger als die Platte empfunden wird, dagegen als Erstgerät doppelt so lästig.

  5. 5.

    Das Kind befindet sich während unserer kieferorthopädischen Behandlung in einer wichtigen Entwicklungsphase und hat zu diesem Zeitpunkt noch keine feste Charakterstruktur. Man sollte deshalb aus den Untersuchungsergebnissen keine Wahrscheinlichkeitsvoraussage ableiten.

  6. 6.

    Wir sollten uns bemühen, uns mit unseren Forderungen jeweils der Psyche des Kindes anzupassen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Schrifttum

  • Häupl, K., Die Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. München-Berlin 1958.

  • Heinrich, E., Unsere Patienten und wir. München 1933.

  • Meng, H., Psychologie in der zahnärztlichen Praxis. Bern und Stuttgart 1952.

  • Reichardt, M., Allgemeine und spezielle Psychiatrie. Die psychiatrische Untersuchung von Störring. S. 165.

  • Stuttgart 1955.

  • Stern, E., Jugendpsychologie. Stuttgart 1951.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 8 Abbildungen

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Dausch-Neumann, D. Die Einstellung des Kindes zu seiner kieferorthopädischen Plattenapparatur. Fortschritte der Kieferorthopädie 28, 91–101 (1967). https://doi.org/10.1007/BF02199083

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02199083

Navigation