Skip to main content
Log in

Profilveränderungen in Zusammenhang mit kieferorthopädischer Extraktions- bzw. Nichtextraktionsbehandlung bei einem eineiigen Zwillingspaar

Profile changes follow extraction vs. nonextraction orthodontic treatment in a pair of identical twins

  • Klinisches Forum
  • Published:
Journal of Orofacial Orthopedics / Fortschritte der Kieferorthopädie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Ein monozygotes Zwillingspaar — zwei Jungen im Alter von 11,5 Jahren — mit Klasse-I-Qkklusion, tiefem Biß und Engstand im Unterkieferzahnbogen stellte sich zur kieferorthopädischen Behandlung vor. Bei einem der beiden Patienten wurde die Behandlung kombiniert mit einer Extraktion von vier Prämolaren, bei dem anderen wurde keine Extraktion durchgeführt. Die Überlagerung der Fernröntgenseitenbilder auf die N-Pog-Linie vor der Behandlung zeigte minimale Unterschiede in der sagittalen Position der Schneidezähne und keine Unterschiede im Weichgewebsprofil. Obwohl infolge der Protrusion der Schneidezähne im Nichtextraktionsfall und der Retrusion im Extraktionsfall ein deutlicher Unterschied in der sagittalen Position der Schneidezähne in Relation zur N-Pog-Linie (7,0 mm für Incision superius und 5,5 mm für Incision inferius) zwischen den Zwillingen nach der Behandlung gefunden werden konnte, war die Weichgewebsreaktion deutlich weniger ausgeprägt (2,0 mm Labrale superius und 3,2 mm Labrale inferius) und schien sich ein Jahr nach Ende der Behandlung noch abzuschwächen.

Summary

A pair of 11.5-year-old monozygotic twin boys — with a class I occlusion, deep bite and crowding in the lower arch — was presented for orthodontic treatment. One of them was treated in combination with extraction of 4 premolars while in the other the treatment was carried out without extractions. The superimposition of the pretreatmeht cephalometric tracings on the N-Pog line displayed minimal differencesin the sagittal position of the incisors and no differences in the soft tissue profile. As a result of protrusion of the incisors in the nonextraction case and retrusion in the extraction case, a sagittal difference of 7.0 mm for the incision superius and 5.5 mm for the incision inferius was registered between the twins in relation to the N-Pog line at the end of treatment. However, the corresponding soft tissue differences were only 2.0 mm for the labrale superius and 3.2 mm for the labrale inferius and seemed to be reduced 1 year later.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

References

  1. Bishara, S. E., A. R. Zaher, D. M. Cummins, J. R. Jakobsen: Effects of orthodontic treatment on the growth of indviduals with Class II division 1 malocclusion. Angle Orthodont. 64 (1994), 221–230.

    Google Scholar 

  2. Paquette, D. E., J. R. Beattie, L. E. Johnston Jr.: A long-term comparison of non-extraction and premolar extraction edgewise therapy in “borderline” class II patients. Amer. J. Orthodont. dentofac. Orthop. 102 (1992), 1–14.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Katsaros, C. Profilveränderungen in Zusammenhang mit kieferorthopädischer Extraktions- bzw. Nichtextraktionsbehandlung bei einem eineiigen Zwillingspaar. J Orofac Orthop/Fortschr Kieferorthop 57, 56–59 (1996). https://doi.org/10.1007/BF02189050

Download citation

  • Accepted:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02189050

Navigation