Skip to main content
Log in

Die Wirkung von Nikotin auf die Schwimmausdauer testgewöhnter Ratten

  • Biologische Effekte Von Stoffen Des Tabakrauches
  • Published:
Zeitschrift für Präventivmedizin

Zusammenfassung

Es wurde die Schwimmausdauer von Ratten in einer Wassertonne gemessen. Die Arbeitsintensität pro Zeiteinheit wurde durch unterschiedlichen Ballast variiert. Der Grad der Entkräftung wurde variiert, indem die Tiere erst nach unterschiedlich langem Untersinken unter den Wasserspiegel aus der Tonne befreit wurden. Nikotin hat in den Dosen von 0,1 und 0,2 mg/kg die Ausdauer verlängert. Dies geschah jedoch in unterschiedlichem Maße. Motivationstheoretische Überlegungen legen den Schluß nahe, daß Nikotin sich bei jener Bedingung am günstigsten auswirkte, bei welcher die Annahme eines Motivationsschwundes am ehesten gerechtfertigt war.

Summary

The swimming endurance of rats in a water tub was measured. The work intensity per time unit was varied by means of different ballast loads. The degree of exhaustion was varied by liberating the animals only after different time lapses had passed since they had sunk under the water level. Nicotine has increased the endurance with the doses of 0.1 and 0.2 mg/kg. However, this happened in different degrees. Theoretical considerations suggest that nicotine was most favorable in those conditions in which a decrease of motivation could be assumed.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Bättig K. Die Wirkung von Training und Amphetamin auf Ausdauer und Geschwindigkeit der Schwimmleistung der Ratte. Psychopharmacologia4, 15–27 (1963, a).

    Article  Google Scholar 

  • Bättig K. Action de l'amphétamine sur l'endurance, la motivation, la fatigue, l'inhibition, la curiosité et l'appétit chez le rat. Méd. et Hyg. (Genève)21, 673–675 (1963, b).

    Google Scholar 

  • Duncan D. B. Multiple Range and Multiple F-tests. Biometrics11, 1–42 (1955).

    Google Scholar 

  • Wanner H. U. undBättig K. Pharmakologische Wirkungen auf die Laufleistung der Ratte bei verschiedener Leistungsbelohnung und verschiedener Leistungsanforderung. Psychopharmacologia7, 182–202 (1965).

    Article  PubMed  Google Scholar 

  • Wanner H. U. undBättig K. Die Wirkung von Nikotin und Amphetamin auf die subkortikale Selbstreizung der Ratte. Z. Präventivmed.13, 101–110 (1968).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Bättig, K. Die Wirkung von Nikotin auf die Schwimmausdauer testgewöhnter Ratten. Z. Prāventivmed 13, 111–121 (1968). https://doi.org/10.1007/BF02043682

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02043682

Navigation