Skip to main content
Log in

Die Mercurseife (Sapo mercurialis), ein neues und praktisches Ersatzmittel für die Mercursalbe

  • Originalabhandlungen
  • Published:
Vierteljahresschrift für Dermatologie und Syphilis Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. K. Voit, Physiologisch-chemische Untersuchungen. Augsburg 1857. Seite 93.

  2. cf. Oberländer, Versuche über die Hg-Ausscheidungen durch den Harn nach Hg-Kuren. Diese Vierteljahresschrift 1880.

  3. Ueber den Einfluss des Hg auf den Syphilisprocess mit Berücksichtigung des sogenannten Mercurialismus von Dr. Vajda und Paschkis. Wien 1880.

  4. Ueber Abdunstung des Quecksilbers aus dem bei der Inunctionskur in Anwendung kommenden Unguentum hydr. ciner. Von Dr. Wings. — Diese Vierteljahresschrift 1881.

  5. cf. Berliner klinische Wochenschrift Nr. 88. Prof. H. Senator, über die therapeutische Anwendung der Schmierseife.

  6. Diese Vierteljahresschrift 1882. 1. Heft.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

(Vortrag gehalten im Verein für Natur- und Heilkunde in Dresden.)

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Oberländer Die Mercurseife (Sapo mercurialis), ein neues und praktisches Ersatzmittel für die Mercursalbe. Vierteljahresschrift f. Dermatol. u. Syph. 9, 709–717 (1882). https://doi.org/10.1007/BF01938435

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01938435

Navigation