Skip to main content
Log in

Histologische Veräderungen im menschlichen und thierischen Nervensystem, theils als Blitz-, theils als elektrische Starkstrom-Wirkung

  • Published:
Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Arsonval (d') La mort par l'électricité dans l'industrie. moyens préservateurs. Compt. rendu de la Soc. de Biol. 1887.

  • Charcot: Hémiplégie hystérique par fulguration. Lemasce Méd. Dec. 1891.

  • Corrado: Di aliune alterazioni delle cellule nervose nella morte per electricità. Neur. Centralb. 1899. S. 933.

  • S. Exner: Frage nach der Rindenlocalisation beim Menschen. Pflüg. Arch. Bd. 27 S. 412.

  • —: Pflüg. Arch. 1891. Bd.48. S. 592.

    Google Scholar 

  • A. Eulenburg: Gutachten über einen schweren und eigenartigen Fall elektrischer Verunglückung. Aerztl. Sachverständigen-Zeitung Nr. 3. 1901.

  • Faraday: Experimentaluntersuchungen über Elektricität. Deutsch von Kalischer. Berlin 1891. 3 Bände.

  • Faraday: Experimentaluntersuchungen über Elektricität. Deutsch von Kalischer. Berlin 1891. 3 Bände.

  • v. Frankl-Hochwart: Ueber Kerauno-Neurosen. Ztschr. f. klin. Med. Bd. 19.

  • Friedinger: Ein Fall von Tod durch Einwirkung des elektrischen Stromes. Wien. Klin. Wschr. Nr. 48. 1891.

  • Grätz: Die Elektricität und ihre Anwendungen. Stuttgart 1898.

  • C. Gussenbauer: persönl. Mittheil. an den Autor.

  • C. Gussenbauer: Ueber den Mechanismus der Gehirnerschütterung. Prag. med. Wschr. No. 1–3. 1880.

  • A. Haberda: Ein Fall von Tödtung durch Blitzschlag. Wien. klin. Wsch. No. 32. 1891.

  • Hochenegg: Vorlesungen über Elektrotechnik. Wien.

  • E. v. Hofmann: “Blitzschlag” Realencyklopädie von Eulenburg. 1894.

  • S. Jellinek: Beobachtungen an Elektricitäts-Arbeitern. Wien. klin. Wochenschr. 1900. No. 51.

  • —: Blitzschlag und elektrische Hochspannung. Wien. klin. Wschr. 1901. No. 28. 29.

    Google Scholar 

  • S. Jellinke: Vorrichtungen zur Verhütung von Unglücksfällen durch die elektrischen Oberleitungen. Eine neue Isolirzange. Das österr. Sanitätswesen. 1901. No. 37.

  • S. Jellinek: Elektricität und Chloroform-Narcose. Wien. klin. Wschr. No.45. 1901.

  • —: Animalische Effecte der Elektricität. Wien. klin. Wschr. No. 16. 17. 1902.

    Google Scholar 

  • S. Jellinek: Elektrisches Unfallwesen. Ztschrift f. klin. Med. 1902.

  • S. Jellinek: Zur Klinik der durch atmosphärische und technische Elektricität verursachten Gesundheitsstörungen. Vortrag am II. internat. Congress in Bern. 1901. Im Erscheinen.

  • Kolisko-Hofmann: Lehrbuch der gerichtlichen Medicin.

  • Kölliker: Ueber den feineren Bau des Rückenmarks. Zeitschr. f. wissenschaftl. Zool. 51. Bd. 1890.

  • J. Kratter: Der Tod durch Elektricität. Leipzig, Wien 1896.

  • v. Leyden-Goldscheider: Die Erkrankungen des Rückenmarks und der Medulla oblon gata. Nothnagels elec. Pathol. und Ther. 1897.

  • O. Marburg: Zur Pathologie der Spinalganglien. Arbeiten aus dem neurolog. Institut von Prof. Dr. Obersteiner. 1902.

  • Nothnagel: Zur Lehre von den Wirkungen des Blitzes auf den thierischen Körper. Dieses Archiv. 1880. Bd. 80.

  • Obersteiner: Anleitungen beim Studium des Baues der nervösen Centralorgane. 4. Aufl. 1901.

  • Oppenheim: Lehrbuch der Nervenkrankheiten. II. Aufl. Berlin 1898.

  • A. Paltauf: Citirt nach Haberda. Ein Fall von Tödtung durch Blitzschlag. Wien. klin. Wsch. No. 32. 1891.

  • A. Pick: Beiträge zur Pathologie und pathol. Anatomie des Central-Nervensystems mit Bemerkungen zur normalen Anatomie derselben. Verlag v. Karger, Berlin 1898.

    Google Scholar 

  • Redlich: Die Pathologie der tabischen Hinterstrangserkrankungen. Jena 1897.

  • H. Richter: Persönl. Mittheilungen an den Autor.

  • Schmaus: Pathologie des Rückmarks. 1902.

  • Silex: Klinisch-Experimentelles aus dem Gebiete der Elektrotrotherapie bei Augenkrankheiten. Arch. f. Augenheik. Bd. XXX. VII.

  • Dr. Stadler: Persönl. Mittheilungen an den Autor.

  • v. Swietalski: Sind starke faradische und chemische Hautreize im Stande, Gewebeveränderungen im Rückenmark hervorzurufen? Ztschr. f. Elektrother. 1900.

  • Weichselbaum: Persönl. Mittheilung.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 24 Abbildungen im Text.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Jellinek, S. Histologische Veräderungen im menschlichen und thierischen Nervensystem, theils als Blitz-, theils als elektrische Starkstrom-Wirkung. Archiv f. pathol. Anat. 170, 56–99 (1902). https://doi.org/10.1007/BF01937568

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01937568

Navigation