Skip to main content
Log in

Zusammenfassung

Einleitend wird auf die Bedeutung hingewiesen, welche der Bestimmung des arteriellen Gesamtwiderstandes zukommt gegenüber Untersuchungen von Teilwiderständen im Kreislauf.

Es wird ein Verfahren beschrieben zur Bestimmung des wirksamen peripheren Gesamtwiderstandes beim Menschen. Dieses Verfahren beruht auf der Bestimmung des arteriellen Mitteldruckes mittels Integration zentraler Pulskurven unter Zugrundelegung der nach Korotkoff bestimmten Blutdruckwerte und auf der Bestimmung der Gesamtstromstärke im arteriellen System aus Schlagvolumen und Pulsdauer. Das Schlagvolumen wird dabei nach der von uns33 früher beschriebenen Methode bestimmt.

Einige mit diesem Verfahren gefundene Normalwerte des Gesamtwiderstandes gesunder Erwachsener werden angegeben.

Zum Schluß wird unser Verfahren mit dem vom Broemser und Ranke angegebenen verglichen und die prinzipiellen Unterschiede beider Methoden besprochen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Hess, W. R.: Die Regulierung des Blutkreislaufes. Leipzig, Verlag Georg Thieme, 1930.

    Google Scholar 

  2. Durig, A.: Über Blutdruck und Blutdruckmessung. Wien und Leipzig, Verlag Moritz Perles, 1932.

    Google Scholar 

  3. Böger, A. u. K. Wezler: Klin. Wschr.1936, Nr. 16/17, S. 559, 605.

  4. Tigerstedt: Lehrbuch der Physiologie des Kreislaufes. Leipzig 1893.

  5. Wezler, K. u. A. Böger: Naunyn-Schmiedebergs Arch.180, 381 und 401 (1936).

    Google Scholar 

  6. Volhard, F.: Kongr. Wien 1923.

  7. Straub, H.: Pathologie und Therapie des peripheren Kreislaufes. Oeynhausener Ärztevereinskurse III, 109 (1936).

  8. Ludwig, C.: Abh. Dogiel, Ber. d. sächs. Ges. d. Wissensch.1867, S. 200 (Math.-phys. Klasse).

  9. Tigerstedt, R.: Skand. Arch. f. Physiol.3, 231 (1891);19, 1 (1907); Ergebn. d. Physiol. IV, 2. Abt., S. 281 (1905).

    Google Scholar 

  10. Huerthle: Arch. f. d. ges. Physiol.97, 183 (1903); Abh. Tschuewsky. Arch. f. Physiol.97, 261 (1903).

    Google Scholar 

  11. Frank, O.: Z. Biol.88, 245 (1928).

    Google Scholar 

  12. Broemser, Ph.: Z. Biol.88, 264, 296 (1928).

    Google Scholar 

  13. Rein, H.:Ebenda89, 195 (1929);92, 101 (1931); Ergebn. d. Physiol.32.

    Google Scholar 

  14. Frank, O.: Z. Biol.90, 405 (1930).

    Google Scholar 

  15. Lauber, H.: Ergebn. d. inn. Med. u. Kinderheilkde.41, 678 (1932).

    Google Scholar 

  16. Böger, A.: Naunyn-Schmiedebergs Arch.166, 101 (1932).

    Google Scholar 

  17. Ranke, O. F.: Luftfahrtmedizin1, 120 (1936).

    Google Scholar 

  18. Bazett, Cotton, Laplace u. Scott: Amer. J. of Physiol.113, 319 (1935).

    Google Scholar 

  19. Pickering: Clin. Science2, 209 (1936).

    Google Scholar 

  20. Wezler, K. u. A. Böger: Z. f. Kreislaufforschg.28, 391 (1936).

    Google Scholar 

  21. Rein, H.: Einführung in die Physiologie des Menschen. Berlin, Verlag Jul. Springer, 1936. Abb. 20.

    Google Scholar 

  22. Frank, O.: Z. Biol.37 (1899).

  23. Sahli: Dtsch. Arch. f. klin. Med.81, 493 (1904).

    Google Scholar 

  24. Frank, O.: Z. Biol.89, 263, 274 (1929).

    Google Scholar 

  25. Müller, A.: Z. exper. Med.46, 264, 332 (1925).

    Google Scholar 

  26. Frank, O. u. K. Wezler: Z. Biol.91, 443 (1931).

    Google Scholar 

  27. Bazett, Cotton, Laplace u. Scott: Amer. J. of Physiol.109, 6 (1934).

    Google Scholar 

  28. Broemser u. Liedholm: Z. Biol.97, 313 (1936).

    Google Scholar 

  29. Frank, O.: Z. Biol.46, 441 (1903).

    Google Scholar 

  30. Wolf, H. J. u. B. v. Bonsdorff: Z. exper. Med.86, 12, 48 (1933).

    Google Scholar 

  31. Hamilton, Woodbury u. Harper: J. Amer. med. Assoc.107, Nr. 11 (1936).

  32. Broemser, Ph. u. O. F. Ranke: Z. Biol.90, 467 (1930).

    Google Scholar 

  33. Wezler, K. u. A. Böger: Naunyn-Schmiedebergs Arch.184, H. 3/4 (1937).

  34. Wezler, K. u. A. Böger: Z. f. Kreislaufforschg.28, 759 (1936).

    Google Scholar 

  35. Volkmann, A. W.: Die Hämodynamik. Leipzig 1850.

  36. Broemser, Ph.: Z. Biol.93, 162–163 (1932).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 3 Textabbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Böger, A., Wezler, K. Die Bestimmung des arteriellen Gesamtwiderstandes am Menschen. Archiv f. experiment. Pathol. u. Pharmakol 186, 43–56 (1937). https://doi.org/10.1007/BF01861776

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01861776

Navigation