Skip to main content
Log in

Das Oszillatorproblem nach der Diracschen Theorie

  • Published:
Zeitschrift für Physik

Zusammenfassung

Der Energieoperator des Oszillatorproblems hat nach der Diracschen Theorie ein Streckenspektrum. Die Lösung verhält sich asymptotisch im Unendlichen wie eine Welle mit endlicher Amplitude. Gewisse Werte der Energie sind jedoch dadurch ausgezeichnet, daß für sie die Amplitude im Unendlichen besonders klein wird; diese Werte können in einem gewissen Sinne als Eigenwerte gedeutet werden. Die Schwierigkeit besteht auch in der vor-Diracschen relativistischen Wellengleichung.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Zum Schlusse möchte ich Herrn Dr. V. Fock für die Anregung zu dieser Arbeit und seine fördernden Diskussionen meinen herzlichsten Dank aussprechen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Nikolsky, K. Das Oszillatorproblem nach der Diracschen Theorie. Z. Physik 62, 677–681 (1930). https://doi.org/10.1007/BF01843485

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01843485

Navigation