Skip to main content
Log in

Erfahrungen mit der Filterpapiermethode zur Schnellprüfung von Konservierungsmitteln gegen Schimmelpilze

  • Published:
Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Das vonRaible beschriebene einfache Verfahren zur Prüfung der Wirksamkeit chemischer Konservierungsmittel gegen Schimmelpilze wird auf einige Verwendungsmöglichkeiten untersucht.

  1. 1.

    Die Methode eignet sich gut als Schnellmethode zur Bestimmung von Konservierungsmittelgrenzhemmkonzentrationen gegen verschiedene Pilzarten, auch bei Verwendung von unterschiedlichen Nährlösungen. Unterschiede zu Ergebnissen in Flüssigkeitskulturen sind zwar vorhanden, scheinen aber besonders für orientierende Untersuchungen eine Anwendung nicht zu verhindern.

  2. 2.

    Für Kombinationsuntersuchungen von Konservierungsmitteln ist die Methode nur dann geeignet, wenn man orientierend starke synergistische oder antagonistische Wirkungen erfassen will. Für intensive Untersuchungen ist sie wegen der großen Fehlerbreite kaum geeignet.

  3. 3.

    Für Untersuchungen an Mischkulturen scheint die Methode im wesentlichen für spezielle Problemstellungen geeignet zu sein. Die Ergebnisse differierten in den untersuchten Fällen ganz wesentlich von denen, die in Flüssigkeitskultur erhalten worden waren.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Rehm, HJ. Erfahrungen mit der Filterpapiermethode zur Schnellprüfung von Konservierungsmitteln gegen Schimmelpilze. Z Lebensm Unters Forch 110, 375–381 (1959). https://doi.org/10.1007/BF01809644

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01809644

Navigation