Skip to main content
Log in

Beiträge zur Diagnostik der chronischen Unterleibsgeschwülste

  • Published:
Archiv für Gynäkologie Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literature

  1. Siehe Virchow's Jahresbericht für 1868, Referat über Gynäkologie, sub Ovariotomie.

  2. Beschreibung der Cyste und Sectionsbericht nach gütiger Mittheilung des Hrn. Cohnheim.

  3. Spencer Wells, On the diagnosis of renal from ovarian Cystes and Tumours, Dublin Journal of Medical Science, Febr. 1867.

  4. S. dieses Archiv. 1. Heft. S. 146.

  5. Ebenso war in dem von Martini aus der Rostocker Klinik beschriebenen Fall (Deutsche Klinik 1868, Nr. 1) das Colon ascendens mit dem linken oder inneren Rande der ganz rechtsseitig gelagerten Nierencyste fest verbunden.

  6. d. h. im Allgemeinen, denn in dem Fall von Baum (s. Langenbeck's Archiv, Band 7) scheint vor der Nierencyste kein Darm gewesen zu sein.

  7. S. das Tageblatt der Naturforscher-Versammlung zu Innsbruck über einen in der gynäkolog. Section von Spiegelberg gehaltenen Vortrag über das Thema; auch Monatsschr. f. Geburtsk. 34. Bd. 5. Hft.

  8. Nicht blos die chemische Untersuchung der fraglichen Flüssigkeit, sondern und vor allem das morphologische Verhalten derselben wird den gewünschten Aufschluss geben, wie ich das auch an den betreffenden Stellen betont habe.

  9. Zum Vergleich mit vorliegendem Befunde siehe in “Bernutz und Goupil, Maladies des femmes”, I, 1, den Fall Paget's (III), den von de Haën (IV) und namentlich den von Boyer (XV).

  10. Boinet, Traité pratique des Maladies des Ovaries etc., Paris 1867.

  11. a. a. O. Boinet, Traité pratique des Maladies des Ovaries etc., Paris 1867. im “Diagnostic différentiel”.

  12. Stromeyer, Litzmann, Esmarch.

  13. Zuerst von Breslau ausgesproche,, s. Wiener medicinische Presse, 1865, Nr. 1.

  14. Vergl. auch den hier interessirenden Fall von Spiegelberg in der Monatsschr. f. Geburtsk. 1859. XIII.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit drei Holzschnitten.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schetelig Beiträge zur Diagnostik der chronischen Unterleibsgeschwülste. Arch. Gynak. 1, 415–429 (1870). https://doi.org/10.1007/BF01797326

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01797326

Navigation