Skip to main content
Log in

Zusammenfassung

Die Permeabilität der Zellen des Sternalknorpels vom Frosch wird mittels der Plasmolysemethode untersucht.

Es wurde die Durchlässigkeit für eine Reihe von Anelektrolyten und Elektrolyten geprüft und gefunden, daß wesentliche Unterschiede in der Permeabilität der Knorpelzellen bei Winterfröschen und Frühjahrsfröschen bestehen. Die Zellen der letzteren sind wesentlich durchlässiger und sind sogar noch für Saccharose und Neutralsalze permeabel, während in die Zellen der ersteren Substanzen, die ein größeres Molekularvolum als Erythrit haben und nicht lipoidlöslich sind, nicht eindringen.

Der Mechanismus der Durchlässigkeit läßt sich unter der Annahme des Vorhandenseins von Poren und Lipoidphasen in der Zellgrenzschicht deuten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Die Arbeit wurde mit Unterstützung der Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft ausgeführt, der wir zu großem Dank verpflichtet sind.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Mond, R., Hoffmann, F. Untersuchungen über die Permeabilität der Knorpelzellen. Pflügers Arch. 221, 460–468 (1929). https://doi.org/10.1007/BF01794001

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01794001

Navigation