Skip to main content
Log in

Untersuchungen zur Frage der Permeabilität pflanzlicher und tierischer Zellmembranen für Kohlehydrate

  • Published:
Pflüger's Archiv für die gesamte Physiologie des Menschen und der Tiere Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Aus osmotischen Versuchen an Blutkörperchen des Menschen, Pferdes, Rindes und Hundes sowie an Zellen von Tradescantia und Hyazinthen geht übereinstimmend hervor, daß die Zucker rascher durch die Zellmembranen permeieren als die Alkohole mit gleicher C-Atomanzahl (Dioxyaceton permeiert rascher als Glycerin, Arabinose rascher als Arabit); Hexosen dringen noch in Zellen ein, in die Hexite nicht eindringen. Adsorptionsisothermen ergeben, daß die Adsorbierbarkeit der Zucker an Tierkohle größer ist als die der gleichwertigen Alkohole.

Der Zusammenhang dieser Erscheinungen wird diskutiert und dahin gedeutet, daß die bessere Adsorbierbarkeit an einer Grenzfläche festflüssig durch die Anreicherung ein begünstigendes Moment für das Eindringen in die Zelle darstellt, wobei es gleichgültig ist, ob dieses Eindringen im einzelnen Falle durch Lösung in einer lipoiden Phase, durch Diffusion durch starre Poren oder durch aktive Zelltätigkeit erfolgt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Zum Schlüsse sei es mir noch gestattet, Herrn Prof.Höber für die Aufnahme in seinem Institut und die Anteilnahme an dieser Arbeit, Herrn Privatdoz. Dr.Mond und Privatdoz. Dr.Netter für ihre Mitberatung meinen herzlichsten Dank auszusprechen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Fleischmann, W. Untersuchungen zur Frage der Permeabilität pflanzlicher und tierischer Zellmembranen für Kohlehydrate. Pflügers Arch. 220, 448–465 (1928). https://doi.org/10.1007/BF01780298

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01780298

Navigation