Skip to main content
Log in

Antigene, Antikörper und Immunität

Versuche mit chemisch-markierten Antigenen

  • Übersichten
  • Published:
Klinische Wochenschrift Aims and scope Submit manuscript

Schlußbemerkungen

Die vor 6 Jahren mitBreinl 19 aufgestellte Anschauung über Bau und Bildung der Antikörper wird durch die Versuche der letzten Jahre gestützt. Die Versuche gestatten weitere Aussagen über die Reaktion zwischen Antigen und Antikörper, vor allem über das Wesen der zur Präcipitation führenden Vorgänge. Es ist anzunehmen, daß sich die an künstlichen, chemisch markierten Antigenen aufgedeckten Gesetzmäßigkeiten auch auf die natürlichen Antigene übertragen lassen; doch bedarf dies weiterer Prüfung an einem großen Material. Es ist der Zweck der vorliegenden Abhandlung, solche Versuche an klinischem Material anzuregen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Landsteiner, Spezifität serologischer Reaktionen. Berlin: Julius Springer 1933.

    Google Scholar 

  2. Marrack u.Smith, Brit. J. exper. Path.12, 183 (1931);13, 394 (1932).

    Google Scholar 

  3. Landsteiner u.Lampl, Biochem. Z.86, 359 (1918).

    Google Scholar 

  4. Haurowitz u.Breinl, Hoppe-Seylers Z.205, 259 (1932).

    Google Scholar 

  5. Haurowitz, Hoppe-Seylers Z. (im Druck).

  6. Haurowitz u.Kraus, Hoppe-Seylers Z.239, 78 (1936).

    Google Scholar 

  7. Heidelberger, Pedersen u.Tiselius, Nature (Lond.)138, 165 (1936).

    Google Scholar 

  8. Svedberg, Kolloid-Z.51, 10 (1930).

    Google Scholar 

  9. Mudd u. Mitarbeiter, J. of exper. Med.52, 313 (1930).

    Google Scholar 

  10. Eagle, J. of Immun.18, 393 (1930).

    Google Scholar 

  11. Marrack, Chemistry of antigens andantibodies. London, Medical Research Council 1934.

    Google Scholar 

  12. Berger u.Erlenmeyer, Z. Hyg.113, 79 (1932).

    Google Scholar 

  13. Mudd, J. of Immun.23, 423 (1932).

    Google Scholar 

  14. Meyer u.Mark, Der Aufbau der hochpolymeren organischen Naturstoffe. Leipzig: Akad. Verl. 1930.

    Google Scholar 

  15. Pauli u.Valko, Kolloidchemie der Eiweißkörper. Dresden: Th. Steinkopff 1933.

    Google Scholar 

  16. Erlenmeyer u.Berger, Biochem. Z.255, 429 (1931).

    Google Scholar 

  17. Vgl.Haurowitz, Med. Klin.1933, Nr 18.

  18. Schally, Med. Klin.1936, 990.

  19. Breinl u.Haurowitz, Hoppe-Seylers Z.192, 45 (1930).

    Google Scholar 

  20. Orcutt u.Howe, J. of exper. Med.36, 291 (1922).

    Google Scholar 

  21. Frankel u.Olitzki, Proc. roy. Soc. Lond. B.111, 175 (1932).

    Google Scholar 

  22. Marrack, a. a. O. zit.11, S. 43.

    Google Scholar 

  23. Persönliche Mitteilung.

  24. Haurowitz u.Breinl, Hoppe-Seylers Z.214, 111 (1933).

    Google Scholar 

  25. Berger, Klin. Wschr.1935, 1377.

  26. Haurowitz, Kolloid-Z.74, 208 (1936).

    Google Scholar 

  27. Haurowitz u.Marx, Kolloid-Z.77, 65 (1936).

    Google Scholar 

  28. Snapper u.Grünbaum, Klin. Wschr.1935, 1199.

  29. Doerr, Handbuch der normalen und pathologischen Physiologie13, 747 (1929).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Nach einem am 13. XI. 1936 im Verein Deutscher Ärzte in Prag gehaltenen Vortrag.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Haurowitz, F. Antigene, Antikörper und Immunität. Klin Wochenschr 16, 257–261 (1937). https://doi.org/10.1007/BF01778158

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01778158

Navigation