Skip to main content
Log in

Über den Milchsäuregehalt des Blutes unter Physiologischen und Pathologischen Bedingungen

  • Originalien
  • Published:
Klinische Wochenschrift Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    Staut man die Venen des Armes, sosteigt der Milchsäuregehalt des Venenblutes in dem gestauten Gebiet.

  2. 2.

    Eine Vermehrung der Blutmilchsäure tritt auch dann auf, wenn derStauungsdruck unter dem diastolischen Arteriendruck gehalten wird.

Es ist deshalb die Forderung zu erheben, bei der Entnahme von Blut, in welchem quantitative Milchsäurebestimmungen vorgenommen werden sollen, die Veneohne Stauung zu punktieren.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Mendel, B., Engel, W. & Goldscheider, I. Über den Milchsäuregehalt des Blutes unter Physiologischen und Pathologischen Bedingungen. Klin Wochenschr 4, 306–307 (1925). https://doi.org/10.1007/BF01745328

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01745328

Navigation