Skip to main content

Advertisement

Log in

Untersuchungen über die Ionentheorie der Reizung

X. Mitteilung. Über die Gesetze der Verschmelzung der Empfindungen des Flimmerns beim Dunkel- und Hellsehen

  • Published:
Pflüger's Archiv für die gesamte Physiologie des Menschen und der Tiere Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

In der vorliegenden Arbeit wurde nachgewiesen, daß man ausgehend von den allgemeinen Vorstellungen der Ionentheorie der Reizung für die minimale Frequenz der Lichtwechsel, welche eine kontinuierliche Lichtempfindung hervorruft, folgende Formeln ableiten kann.

$$\left( {n - n_0 } \right)\sqrt {n^2 + \alpha _2^2 } = \frac{{\alpha _1 kJC_0 }}{R}\left( {1 - \gamma e^{ - \alpha _3 t} } \right),$$
((a))
$$e^{pn} = \frac{{\alpha _1 kJC_0 }}{R}\left( {1 - \gamma e^{ - \alpha _3 t} } \right),$$
((b))
$$e^{pn} \sqrt {n^2 + \alpha _2^2 } = \frac{{\alpha _1 kJC_0 }}{R}\left( {1 - \gamma e^{ - \alpha _3 t} } \right),$$
((c))

Die Vergleichung der Formeln (a), (b) und (c) mit dem Experiment zeigt, daß nur die Formeln (b) und (c) gut mit den experimentellen Daten vonSchaternikoff undAllen übereinstimmen.

Man muß bemerken, daß für die Beziehung vonn undJ, wir können eine Formel (b) finden, dieF. Allen früher empirisch gefunden hat.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Lasareff, P. Untersuchungen über die Ionentheorie der Reizung. Pflüger's Arch. 214, 439–448 (1926). https://doi.org/10.1007/BF01741925

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01741925

Navigation