Skip to main content
Log in

Untersuchungen über die Aufnahme von Eiweißabkömmlingen (Peptone, Polypeptide und Aminosäuren) durch rote Blutkörperchen unter bestimmten Bedingungen

  • Published:
Pflüger's Archiv für die gesamte Physiologie des Menschen und der Tiere Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    Aminosäuren werden von in 0,9 proz. Kochsalzlösung gewaschenen und suspendierten roten Blutkörperchen aufgenommen.

  2. 2.

    Der Vorgang der Aufnahme ist ein adsorptiver, wie aus dem Zustandekommen der Adsorptionsisotherme und eines reversiblen Gleichgewichts hervorgeht.

  3. 3.

    Ein besonderes Verhalten zeigen das Leucin, ferner die geprüften Polypeptide und besonders das Pepton (aus Seide). Die Aufnahme dieser Verbindungen durch die roten Blutkörperchen wird geringer bei zunehmender Konzentration. Durch Schütteln des Gemisches roter Blutkörperchen und zugesetzter Substrate wird diese Sonderstellung aufgehoben.

  4. 4.

    Diese Erscheinung wird mit einer Oberflächenverminderung der Blutkörperchensuspension erklärt, hervorgerufen durch die „agglutinierende“ Wirkung des Leucins, der Polypeptide und besonders des Peptons, die durch Schütteln beseitigt, bzw. verringert werden kann.

  5. 5.

    Die Anwendung von Hämoglobin-, Oxyhämoglobin- und Kohlenoxydhämoglobin-Blutzellen war auf den Ausfall der Adsorption der verwendeten Substrate ohne Einfluß.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Abderhalden, E., Kürten, H. Untersuchungen über die Aufnahme von Eiweißabkömmlingen (Peptone, Polypeptide und Aminosäuren) durch rote Blutkörperchen unter bestimmten Bedingungen. Pflügers Arch. 189, 311–322 (1921). https://doi.org/10.1007/BF01738914

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01738914

Navigation