Skip to main content
Log in

Der Hirnbefund bei Schmerzasymbolie

  • Originalien
  • Published:
Klinische Wochenschrift Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Wir beschreiben eine Störung des Schmerzsinnes, welche in der mangelhaften Verwertung der Schmerzerlebnisse besteht. Wir bezeichnen diese Störung alsSchmerzasymbolie. Der Obduktionsbefund weist ein deutig darauf hin, daß die Läsion des Gyrus supramarginalis und der ersten Temporalwindung als Hauptursache dieser Schmerzsinnstörung zu betrachten ist.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mitgeteilt im Veiein für Neurologie und Psychiatrie in Wien am 20. Dezember 1927.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schilder, P., Stengel, E. Der Hirnbefund bei Schmerzasymbolie. Klin Wochenschr 7, 535–537 (1928). https://doi.org/10.1007/BF01730770

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01730770

Navigation