Skip to main content
Log in

Zusammenfassung

Die Viscositätsanomalie gewisser Eiweißlösungen im Gebiet niedriger Drucke wird in Zusammenhang mit deren Gelatinierungsfähigkeit gebracht und, ihre Abhängigkeit vom Ionen- und Nichtleitermilieu untersucht. Dabei ergibt sich der nach den bekannten Quellungs- und Gelatinierungsversuchen zu erwartende Einfluß auf die als Fließelastizität gedeutete Anomalie, wenn man annimmt, daß starker Quellung geringe Flüssigkeitselastizität entspricht. Bei einigen Salzen ergeben sich Verhältnisse, die bei der Theorie der Verschiebung des isoelektrischen Punktes durch Neutralsalze zu berücksichtigen sind. Die Bedeutung dieser Erscheinungen für die Agglutination und Permeabilitätsfragen wird erörtert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Teilweise ausgeführt mit Unterstützung durch ein Rockefeller-Stipendium.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Netter, H. Beobachtungen über die Elastizität von Eiweißlösungen. Pflügers Arch. 210, 450–461 (1925). https://doi.org/10.1007/BF01722903

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01722903

Navigation