Skip to main content
Log in

Über Reihen mit monoton abnehmenden Gliedern

  • Published:
Monatshefte für Mathematik und Physik Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Diese Abhandlung wird im folgenden kurz mit F. l. O. zitiert.

  2. Vgl. zum folgenden F. l. O., § 1.

  3. F. l. O., § 3.

  4. A. Pringsheim, Math. Ann.,35 (1890), p. 347.

    Google Scholar 

  5. K. Knopp, Theorie und Anwendung der unendlichen Reihen, p. 116.

  6. Vgl. O. Schlömilch, Zeitschrift f. Math. und Phys.,18 (1873), p. 425.

    Google Scholar 

  7. K. Knopp, a. a. O., Theorie und Anwendung der unendlichen Reihen, p. 297.

  8. Dabei heißt die Folge {uk} vollmonoton abnehmend, wenn nicht nur die ersten Differenzenu k−uk+1, sondern auch noch (für jedesr) dier-ten DifferenzenD (r) uk nicht negativ sind.

  9. Da nach Annahme für jedesn die Folge {v kun, k} beschr↭kt ist, kannN i tatsächlich so gewählt werden.

  10. Math. Ann.35 (1890), p. 347, 35637 (1890), p. 600; Münch. Ber.26 (1890), p. 609.

  11. K. Knopp, a. a. O. Theorie und Anwendung der unendlichen Reihen, p. 116.

  12. F. Hausdorff, Math. Zeitschr.9 (1921), p. 98 ff.;16 (1923), p. 220 ff.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Hahn, H. Über Reihen mit monoton abnehmenden Gliedern. Monatsh. f. Mathematik und Physik 33, 121–134 (1923). https://doi.org/10.1007/BF01705594

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01705594

Navigation