Skip to main content
Log in

Über Regen-, Sonnen- und Staubbaden bei Tauben (Columbidae)

  • Published:
Journal für Ornithologie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

An 19 Taubenarten wurden Beobachtungen über Baden, Regen- und Sonnenbaden gemacht. Alle drei Verhaltensweisen sind bei den Columbidae weit verbreitet, jedoch sind die Auslöseschwellen von Art zu Art verschieden. Unter den behandelten Arten badet nurGeopelia cuneata mit Sicherheit nicht. Als letzter Rest dieser Verhaltensweise ist ein Hinlegen auf taufeuchtes Gras oder kühle Erde erhalten geblieben.

Die Bewegungen und Körperhaltungen beim Regen- und Sonnenbaden sind bei allen beobachteten Arten identisch. Der Vogel legt sich auf den angezogenen Flügel einer Körperseite und bietet den freien ausgebreiteten Flügel mit seiner Innenseite den Sonnenstrahlen oder Regentropfen dar. Das Flügelheben kehrt auch beim Baden wieder und füllt die zwischen den Serien von Badebewegungen liegenden Pausen.

Metriopelia ceciliae, ein Bewohner trockener Hochländer Perus, Boliviens und Chiles, nimmt ein hühnerartiges Staubbad. Beobachtungen anNesopelia galapagoensis, die nach dem Baden im Wasser häufig einleitende Staubbadebewegungen macht, sowie die enge Koppelung des Staubbadens an das Wasserbaden, das junge Zaunkönige(Troglodytes troglodytes) zeigen, machen es wahrscheinlich, daß das Staubbaden sich aus dem Wasserbaden entwickelt hat.

Summary

Observations were made on the bathing, rain- and sunbathing of 19 species of doves. All three behaviour patterns are widely distributed within the Columbidae, but their thresholds for release vary among the different species. Of the species examined, onlyGeopelia cuneata may be said with certainty to lack the (water-)bathing behaviour. A rudiment of this behaviour pattern has remained in the form of lying down on grass which is only damp with dew or on cool earth.

The movements and postures are identical in rain- and sunbathing in all species studied. The bird lays itself on the folded wing of one side and exposes the underside of the spread, free wing to the sunbeams or the rain drops. Wing raising also appears during bathing where it fills the pauses between series of bathing movements.

Metriopelia ceciliae, an inhabitant of dry highlands in Peru and Chile, takes a fowllike dustbath. Observations onNesopelia galapagoensis, which often makes beginning dustbath movements after bathing in water, as well as the close coupling of dust- and water-bathing shown by young wrens (Troglodytes troglodytes), make it seem probable that dustbathing has evolved from bathing in water.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Schrifttum

  • Bolau, H. (1984): Eine Zahntaube,Didunculus strigirostris, im Zoologischen Garten in Hamburg. Zool. Garten 25, 65–69.

    Google Scholar 

  • Goodwin, D. (1958): Remarks on the Taxonomy of some American Doves. Auk 75, 330–334.

    Article  Google Scholar 

  • Heinroth, O. u. K. (1948): Verhaltensweisen der Felsentaube (Haustaube)Columba livia livia L. Z. Tierpsych. 6, 153–201.

    Google Scholar 

  • Immelmann, K. (1960): Im unbekannten Australien, dem Lande der Papageien und Prachtfinken. Pfungstadt.

  • Whitman, C. O. (1919): The Behaviour of Pigeons. Washington.

  • Wickler, W. (1961): Über die Stammesgeschichte und den taxonomischen Wert einiger Verhaltensweisen der Vögel. Z. Tierpsych. 18, 320–342.

    Article  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 12 Aufnahmen des Verfassers und 3 Zeichnungen von H. Kacher

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Nicolai, J. Über Regen-, Sonnen- und Staubbaden bei Tauben (Columbidae). J Ornithol 103, 125–139 (1962). https://doi.org/10.1007/BF01670863

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01670863

Navigation