Skip to main content
Log in

Vergleichende Testung von Cytostatica am peripheren Blut und Knochenmark der Ratte

  • Published:
Blut Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Cytostatica besitzen im Gegensatz zu den ionisierenden Strahlen eine relative Selektivität in ihrer Wirkung auf die Hämopoese, wobei jedes Cytostaticum nach Richtung, Intensität und zeitlichem Ablauf seiner Effekte charakteristische Merkmale aufweist, die über eine Dosisabhängigkeit hinausgehen. Die verschiedenen hämopoetischen Systeme reagieren auf Cytostatica getrennt und unterschiedlich. Unterbrechungen der Zellproliferation, Veränderungen der Reifungszeit und beschleunigte Zellausschwemmung führen zu rhythmisch verlaufenden Regenerationsschwankungen hemmender oder stimulierender Art.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Bollag W: Schweiz med. Wschr. 1027 (1953)

  • Elson L. A.: Radiobiol. Symp. S. 235 Butterworth London 1955

    Google Scholar 

  • —— Ann. N. Y. Acad. Sci.68, 826 (1958)

    Google Scholar 

  • ——: Biochem. Pharmacol.1, 39 (1958)

    Google Scholar 

  • —— Brit. J. Haemat.4, 355 (1958) u1, 104 (1955)

    Google Scholar 

  • Friederici L.: Fol. Haemat.73, 49 (1955)

    Google Scholar 

  • Gerhartz H.: Strahlentherapie Sbd.37, 285 (1957)

    Google Scholar 

  • Berl. Med.27 (1959)

  • Ärztl. Wschr. 255 (1959)

  • Sandkühler St.: Schweiz. med. Wschr. 943 (1955).

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Gerhartz, H. Vergleichende Testung von Cytostatica am peripheren Blut und Knochenmark der Ratte. Blut 5, 360–366 (1959). https://doi.org/10.1007/BF01630278

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01630278

Navigation