Skip to main content
Log in

Einige Untersuchungen über die Herstellung von monodispersen Stoffen

  • Published:
Kolloid-Zeitschrift Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Es wird untersucht, welche Möglichkeiten für die Herstellung von monodispersen Stoffen durch Kondensation, vorzugsweise von Bariumsulfat, innerhalb des Korngrößenbereiches etwa 3-0,3μ vorliegen, indem man zuerst das Zusammengießen von Sulfat- und Bariumsalzlösungen unter Zusatz verschiedener Stoffe versucht. Unter diesen Umständen ist es möglich, monodisperse, als Sphärolithe vorliegende Produkte der Korngröße von etwa 3μ herzustellen durch Zusatz einer löslichkeitsbefördernden starken Säure (Salzsäure) zu den Lösungen, bevor man sie zusammengießt. Wird weiterhin ein die Löslichkeit herabsetzender Stoff (Alkohol) zugesetzt, so wird die Korngröße geringer.

Es wird ferner versucht, monodisperse Stoffe darzustellen mit Hilfe solcher Prozesse, bei denen ein Zusammengießen und Bildung einer homogenen Mischung wegen der Langsamkeit der chemischen Reaktion möglich ist, bevor die Ausscheidung erfolgt. Es wird monodisperses Kuprooxyd durch Zugabe von Fehlingscher Lösung im Überschuß zu einer Lösung einer mit derselben reagierenden Zuckerart dargestellt, weiterhin monodisperses Merkuri- und Thalliumjodid durch Zusammengießen der betreffenden Jodate mit einer Lösung von Natriumsulfit. Endlich wird eine Reihe von monodispersen Produkten aus Bariumsulfat in Form von länglichen Sphärolithen innerhalb des Korngrößenbereiches von etwa 4-0,14μ dargestellt, indem Lösungen von Bariumchlorid und Wasserstoffsuperoxyd mit Lösungen von Natriumthiosulfat unter Zusatz von wechselnden Mengen von normalem Natriumzitrat zusammengegossen werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Schrifttum

  1. Abel, Mh. Chem.34, 1361 (1913).

  2. Andreasen, Kolloid-Z.48, 175 (1929).

    Article  CAS  Google Scholar 

  3. Bancroft, J. physic. Chem.24, 100 (1920).

    Article  CAS  Google Scholar 

  4. Bechhold und Hebler, Kolloid-Z.31, 70 (1922).

    Article  CAS  Google Scholar 

  5. Büchner und Kalff, Kon. Akad. Wetensch. Amsterdam, Proc.28, 145 (1923).

    Google Scholar 

  6. Free, J. physic. Chem.13, 114 (1909).

    Article  CAS  Google Scholar 

  7. Nabl, Mh. Chem.22, 737 (1901).

    Google Scholar 

  8. Odén, Ark. Kern. Mineral. Geol. Stockholm7, 1 (1920).

    Google Scholar 

  9. Owe, Kolloid-Z.32, 73 (1923).

    Article  CAS  Google Scholar 

  10. Perrin, C. R. Acad. Sci.152, 1380 (1911).

    CAS  Google Scholar 

  11. Vgl. Volmer, Die chemische Reaktion, Bd. IV (Dresden und Leipzig 1939), 215.

    Google Scholar 

  12. Volmer, loc. cit., S. 206ff.

    Google Scholar 

  13. v. Weimarn, Kolloid-Z.2, 3, 4 und 5 (1908 bis 1909), weiterhin Kolloid-Beih.4, 101 (1913), sowie18, 44 (1923).

  14. Weiser, J. physic. Chem.21, 314 (1917).

    Article  CAS  Google Scholar 

  15. Willstätter, Ber. Dtsch. chem. Ges.36, 1831 (1903).

    Google Scholar 

  16. Wolff siehe Volmer, loc. cit., S. 213.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Andreasen, A.H.M. Einige Untersuchungen über die Herstellung von monodispersen Stoffen. Kolloid-Zeitschrift 104, 181–189 (1943). https://doi.org/10.1007/BF01519444

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01519444

Navigation