Skip to main content
Log in

Über die Diffusion der durch Elektrolyse entstandenen Massen

Über Diffusionsgleichungen IV

  • Published:
Kolloid-Zeitschrift Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Es werden die Diffusionsverhältnisse untersucht, die sich einstellen, wenn an einer Stelle fortlaufend und gleichförmig eine diffundierende Substanz erzeugt wird, wie z. B. bei der Elektrolyse. Auch die Zementation des Eisens im CO-Strom und die Diffusion der von radioaktiven Präparaten eingestrahlten Zerfallsprodukte gehören hierher.

Konzentration und Massenverteilung werden berechnet, in Diagrammen veranschaulicht und an einem verbesserten hydraulischen Modell verifiziert.

Der Ausgleich des Konzentrationsfeldes nach Abschalten des Stromes wird mit der Methode der örtlichen Quellenintegrale untersucht. Es wird gezeigt, daß auch eine Methode der zeitlichen Quellenintegrale für Diffusionsberechnungen mancherlei Vorteile bietet, so z. B. wird die Hauptgleichung der Elektrolysediffusion nochmals auf diesem Weg in einfacher Weise abgeleitet.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Dobrowsky, A. Über die Diffusion der durch Elektrolyse entstandenen Massen. Kolloid-Zeitschrift 109, 137–144 (1944). https://doi.org/10.1007/BF01502605

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01502605

Navigation