Skip to main content
Log in

Selbststerilität und Selbstfertilität bei Antirrhinum

  • Berichte Des Kaiser Wilhelm-Institutes Für Züchtungsforschung In Müncheberg (Mark)
  • A) Theoretische Arbeiten Über Vererbung Bei Pflanzen
  • Published:
Naturwissenschaften Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • E. Baur, Einführung in die Vererbungslehre. Berlin: Gebr. Borntraeger 1911

    Google Scholar 

  • Über Selbststerilität und über Kreuzungsversuche einer selbststerilen Art in der Gattung Antirrhinum. Z. Abstammgslehre21, 48–52 (1919)

    Google Scholar 

  • Untersuchungen über das Wesen, die Entstehung und die Vererbung von Rassenunterschieden bei Antirrhinum majus. Bibl. Genetica4 (1924)

  • Artumgrenzung und Artbildung in der Gattung Antirrhinum, Sektion Antirrhinastrum. Z. Abstammgslehre63, 256–302 (1932).

    Google Scholar 

  • F. Brieger, Selbststerilität und Kreuzungssterilität im Pflanzenreich und Tierreich. Berlin: Julius Springer 1930.

    Google Scholar 

  • E. M. East, The physiology of selfsterility in plants. J. Genet.8, 403 bis 416 (1926).

    Google Scholar 

  • E. M. East andS. H. Yarnell, Studies on self-sterility VIII. Selfsterility allelomophs. Genetics14, 455–487 (1929).

    Google Scholar 

  • P. Filzer, Die Selbststerilität von Veronica syriaca. Z. Abstammgslehre41, 137–197 (1926).

    Google Scholar 

  • F. Gruber, Über Selbststerilität und Selbstfertilität bei Antirrhinum. Diss. Landw. Hochschule Berlin 1930

  • Über die Verträglichkeitsverhältnisse bei einigen selbststerilen Wildsippen von Antirrhinum und über eine selbstfertile Mutante. Z. Abstammgslehre62, 429–462 (1932).

    Google Scholar 

  • F. Gruber u.O. Kühl, Untersuchungen über Selbststerilität bei Antirrhinum und über Koppelung der Sterilitätsallele mit dem Faktor für radiäre Blütenform. Z. Abstammgslehre62, 463–503 (1932).

    Google Scholar 

  • J. P. Lotsy, Versuche über Artbastarde und Betrachtungen über die Möglichkeit einer Evolution trotz Artbeständigkeit. Z. Abstammgsehre8, 325–333 (1912).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Gruber, F. Selbststerilität und Selbstfertilität bei Antirrhinum. Naturwissenschaften 22, 268–270 (1934). https://doi.org/10.1007/BF01492790

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01492790

Navigation