Skip to main content
Log in

Nierenfunktion bei unterschiedlicher Hydratation unter Berücksichtigung volumenregulatorischer Gesichtspunkte

II. Mitteilung Beziehungen zwischen extracellulärem Flüssigkeitsvolumen und renaler Elektrolytausscheidung

  • Originalien
  • Published:
Klinische Wochenschrift Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    An 30 gesunden Personen im Alter von 15–51 Jahren werden unter verschiedenen Hydratationsbedingungen die Größe des physiologisch aktiven Anteils des Extracellulärraumes (ECR), der PAH- und Inulinclearance (CPAH, In) und des Urinvolumens (U) in 33 Einzelperioden bestimmt und zur gleichzeitig gemessenen glomerulär filtrierten und renal ausgeschiedenen Natrium- und Kaliummenge (GFR bzw. ANa, K) in Beziehung gesetzt.

  2. 2.

    In Abhängigkeit vom Hydratationsgrad finden sich positive Korrelationen zwischen der Größe des ECR und der GRFNa bzw. GFRK (P jeweils <0,05) sowie zwischen CPAH und GFRNa (P<0,001) bzw. GFRK (P<0,01). Änderungen von GFRNa ergeben sich in maximal 17,7% aus Volumenschwankungen des ECR und in maximal 42,2% aus Variationen von CPAH. Die entsprechenden Werte für GFRK sind ebenfalls 17,7% hinsichtlich einer Abhängigkeit von der Größe des ECR bzw. 23,0% hinsichtlich einer Abhängigkeit von CPAH.

  3. 3.

    Durch unterschiedliche Hydratation hervorgerufene Änderungen von ANa können in maximal 69,9% auf Veränderungen von U (P<0,001), in maximal 13,1% auf Schwankungen von GFRNa (P<0,05) und in maximal 16,5% auf den Grad der Ausdehnung des ECR (P<0,05) zurückgeführt werden. Ein Zusammenhang von CPAH mit ANa ist nicht nachzuweisen.

  4. 4.

    Änderungen der AK gehen in maximal 11,2% auf gleichsinnige Änderungen von GFRK zurück. Es bestehen keine Beziehungen zwischen der AK einerseits und der Größe von ECR, CPAH und U andererseits.

  5. 5.

    Die Ergebnisse werden im Rahmen des volumenregulatorischen Reflexgeschehens eingehend diskutiert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Baldwin, D.S., A.W. Biggs, W. Goldring, W.H. Hulet andH. Chasis: Amer. J. Med.24, 893 (1958).

    Google Scholar 

  • Berliner, R.W., T.J. Kennedy andJ. Orloff: CIBA Found. Symp. of the Kidney, S. 147. London: J. & A. Churchill 1954.

    Google Scholar 

  • Buchborn, E., Kh.R. Koczorek u.H.P. Wolff: Klin. Wschr.37, 71 (1959).

    Google Scholar 

  • Fisher, R.A., andF. Yates: Statistical Tables for Biological, Agricultural and Medical Research. Edinburgh: Oliver & Boyd 1953.

    Google Scholar 

  • Gauer, O.H., u.J.P. Henry: Klin. Wschr.34, 356 (1956).

    Google Scholar 

  • Green, D.M., andA. Farah: Amer. J. Physiol.158, 444 (1949).

    Google Scholar 

  • Holmes, J.H., andM.I. Gregersen: Amer. J. Physiol.162, 326 (1950).

    Google Scholar 

  • Kunstmann, H.: Naunyn-Schmiedeberg's Arch. exp. Path. Pharmak.170, 701 (1933).

    Google Scholar 

  • Ladd, M.: J. appl. Physiol.3, 379, 603 (1950/51);4, 602 (1952).

    Google Scholar 

  • Levkoff, A.H., T.W. Demumbrun andA.D. Keller: Amer. J. Physiol.176, 25 (1954).

    Google Scholar 

  • Lowe, T.E.: Amer. Heart. J.53, 265 (1957).

    Google Scholar 

  • Mertz, D.P.: Klin. Wschr.35, 1171 (1957).

    Google Scholar 

  • Ärztl. Wschr.11, I/8 (1957).

    Google Scholar 

  • Verh. dtsch. Ges. inn. Med.64, 330 (1958).

    Google Scholar 

  • Z. klin. Med.156, 35 (1959).

    Google Scholar 

  • Klin. Wschr.38, 269 (1960).

    Google Scholar 

  • Dtsch. Arch. klin. Med. 1960 (im Druck) b.

  • Mertz, D.P., u.U. Lutz-Dettinger: Dtsch. Arch. klin. Med.204, 354 (1957).

    Google Scholar 

  • Radford jr., E.P.: Amer. J. Physiol.196, 1098 (1959).

    Google Scholar 

  • Regnier, A.: Z. exp. Path. Ther.18, 135 (1916).

    Google Scholar 

  • Roberts, K.E., H.T. Randall, H.L. Sanders andM. Hood: J. clin. Invest.34, 666 (1955).

    Google Scholar 

  • Selkurt, E.E., andR.S. Post: Amer. J. Physiol.162, 639 (1950).

    Google Scholar 

  • Smith, H.W.: The Kidney. New York: Oxford University Press 1951.

    Google Scholar 

  • Amer. J. Med.23, 623 (1957).

    Google Scholar 

  • Strauss, H.: Klin. Wschr.1, 1302 (1922).

    Google Scholar 

  • Verney, E.B.: Lancet1946 II, 781.

    Google Scholar 

  • Proc. roy. Soc. B135, 25 (1947).

    Google Scholar 

  • Naunyn-Schmiedeberg's Arch. exp. Path. Pharmak.205, 387 (1948).

    Google Scholar 

  • Wardener, H.E., andA. Herxheimer: J. Physiol. (Lond.)139, 53 (1957).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Mertz, D.P. Nierenfunktion bei unterschiedlicher Hydratation unter Berücksichtigung volumenregulatorischer Gesichtspunkte. Klin Wochenschr 38, 274–278 (1960). https://doi.org/10.1007/BF01483934

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01483934

Navigation