Skip to main content
Log in

Ueber kapillare Erscheinungen

  • Published:
Kolloid-Zeitschrift Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Es sollte in dieser Arbeit gezeigt werden, daß die Wirksamkeit der Rauhigkeiten oder Krümmungen auf Körperoberflächen durch Systematisierung der Kapillarformen, insbesondere durch Aufstellung des Begriffs der „offenen“ Kapillare, besser erkennbar wird.

Diese Anschauungen wurden an den Beispielen der Benetzung bei der Schwimmaufbereitung der Erze, an der Wirksamkeit von Kontaktkörpern und an der Flüssigkeitsbewegung durch Filtrationsapparate näher entwickelt.

Durch Isolierung von offenen Kapillaren wurden deren Kräfte, der Aufstieg und die Flüssigkeitsbewegung, in ihnen vorgeführt.

Schließlich wurde noch die Rolle der offenen Kapillaren in körnigen Medien und Dochten erörtert und damit die Beziehungen zwischen äußerer und innerer Oberfläche veranschaulicht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schultze, K. Ueber kapillare Erscheinungen. Kolloid-Zeitschrift 35, 76–86 (1924). https://doi.org/10.1007/BF01430524

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01430524

Navigation