Skip to main content
Log in

Zur Viskositäts-Konzentrationsfunktion polydisperser Systeme

  • Published:
Kolloid-Zeitschrift Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    Die Viskositäts-Konzentrationsfunktion kompliziert zusammengesetzter polydisperser Systeme (Mehl-Wassermischungen) läßt sich durch die empirisch ermittelte Gleichungη s=η o(1+k.f+k1.fn) darstellen, worinη s die Viskosität der Suspension,η o die des Wassers (=1), f das Volumenverhältnis von disperser Phase zu Gesamtvolumen, k, k1 und n Konstanten bedeuten. Die Gleichung ist formal und genetisch der von Wo. Ostwald und K. Mündler für den osmotischen Druck von Dispersoiden gefundenen ähnlich.

  2. 2.

    Fernerhin wird die Viskositäts-Konzentrationsfunktion der genannten Systeme in befriedigender Weise durch die von W. R. Heß theoretisch abgeleitete Beziehungη s=η/1−αK dargestellt, wobeiη s dieViskosität der Suspension,η die des Dispersionsmittels, K das in der Volumeneinheit enthaltene Volumen an disperser Phase undα den Zusatzfaktor, der zum funktionellen Volumen führt, darstellen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Lüers, H., Schneider, M. Zur Viskositäts-Konzentrationsfunktion polydisperser Systeme. Kolloid-Zeitschrift 27, 273–277 (1920). https://doi.org/10.1007/BF01424578

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01424578

Navigation