Skip to main content
Log in

Über dieTriplett-Bandentermformel für den allgemeinen intermediären Fall und Anwendung derselben auf dieB 3Π-,C 3Π-Terme des N2-Moleküls

  • Published:
Zeitschrift für Physik

Zusammenfassung

Eine entsprechende Entwicklung der von Hill und van Vleck in impliziter Form gegebenen Triplettformel liefert Ausdrücke für die verschiedenen Kombinationsdifferenzserien, aus denen die ‚'wahren“ Bandenkonstanten zu ermitteln sind. Auf Grund der für N2,B 3Π undC 3Π erhaltenen KonstantenB, D, Y berechnete Kombinationsdifferenzen stimmen mit den experimentell gefundenen im ganzen beobachteten Bereich völlig überein.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Vorliegende Untersuchung ist im Physikalischen Institut der Königl. Ungarischen Universität für technische und Wirtschaftswissenschaften — das einen Teil seiner Ausrüstung dem Naturwissenschaftlichen Forschungsfonds und der Széchenyi-Gesellschaft verdankt und unter Leitung des Herrn Professor B. Pogány steht — ausgeführt worden. Es ist mir eine angenehme Pflicht, dem Herrn Privatdozenten R. Schmid und insbesondere dem Herrn L. Gerö für manchen Rat meinen besten Dank auszusprechen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Budó, A. Über dieTriplett-Bandentermformel für den allgemeinen intermediären Fall und Anwendung derselben auf dieB 3Π-,C 3Π-Terme des N2-Moleküls. Z. Physik 96, 219–229 (1935). https://doi.org/10.1007/BF01341523

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01341523

Navigation