Skip to main content
Log in

Ein merkwürdiger Fall der Photolumineszenz von Flüssigkeiten

  • Published:
Zeitschrift für Physik

Zusammenfassung

In zahlreichen untersuchten farblosen Flüssigkeiten wird durch Bestrahlung mit langwelligem Ultraviolett eine blaue Lumineszenz hervorgerufen. In allen Fällen sind bei derselben Anregung die Spektra dieser Lumineszenz sehr ähnlich, die Intensität aber sehr verschieden. Es wurden die Auslöschungserscheinungen dieser Fluoreszenz, ihre Polarisation und Farbenumschlag bei Veränderung der anregenden Wellenlänge beschrieben. Die vermutlichen Ursachen der Fluoreszenz sind diskutiert. Das von Venkateswaran beobachtete kontinuierliche Spektrum bei Zerstreuung des Lichts im Glycerin kann wahrscheinlich der genannten Fluoreszenz zugeschrieben werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Die beschriebenen Versuche sind im Moskauer Institut der Physik und der Biophysik ausgeführt. Dem Direktor des Instituts Herrn Prof. Dr. P. P. Lasareff möchten wir unseren Dank für das Interesse an unserer Arbeit und Überlassung der nötigen Mittel aussprechen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Wawilow, S.J., Tummermann, L.A. Ein merkwürdiger Fall der Photolumineszenz von Flüssigkeiten. Z. Physik 54, 270–276 (1929). https://doi.org/10.1007/BF01339845

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01339845

Navigation