Skip to main content
Log in

Intensitätsmessungen an Fraunhoferschen Linien

  • Published:
Zeitschrift für Physik

Zusammenfassung

An 57 Fraunhoferschen Linien des Sonnenspektrums zwischen λ 4400 und λ 4550 wurde bestimmt, welche totale Energie in der Linie verschwunden ist. Die Rowlandskale wird in diesem Gebiete geeicht. Durch Kombination mit den Resultaten von Russell, Adams, Moore wird gefunden, wie die absorbierte Energie von der Anzahl absorbierender Atome N abhängt; es ergibt sich eine rohe Proportionalität mit √N, wie zu erwarten war.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Minnaert, M., van Assenbergh, B. Intensitätsmessungen an Fraunhoferschen Linien. Z. Physik 53, 248–254 (1929). https://doi.org/10.1007/BF01339726

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01339726

Navigation