Skip to main content
Log in

Strom, Durchschlag und Ultraschall in dielektrischen Flüssigkeiten

  • Published:
Zeitschrift für Physik

Zusammenfassung

Untersuchungen über das Verhalten des Stromes bzw. der LeitfÄhigkeit in dielektrischen Flüssigkeiten unter der Einwirkung von Ultraschall (wobei eine Elektrode als Schwingelektrode ausgebildet war): es ergab sich eine Erhöhung der LeitfÄhigkeit, die auf die Beschaffenheit der ElektrodenoberflÄche zurückgeführt wird. Gleichzeitig zeigt sich eine starke Herabsetzung der Durchschlagsfestigkeit. Werte über die Änderung der LeitfÄhigkeit und der Durchschlagsfestigkeit werden für verschiedene Flüssigkeiten angegeben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Die Arbeit wurde im Elektrophysikalischen Laboratorium der Technischen Hochschule München durchgeführt. Herrn Prof. Dr. Ing. W. O. Schumann danke ich ergebenst für die Anregung und die stete Förderung der Arbeit. Der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft, danke ich bestens für die entgegenkommende Bereitstellung von Apparaten, die eine Durchführung der Arbeit ermöglichten. Ebenso danke ich Herrn Dipl.- Ing. K. H. Reiss für die freundliche überlassung besonders vorbehandelter Flüssigkeitsproben.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Meyer, W. Strom, Durchschlag und Ultraschall in dielektrischen Flüssigkeiten. Z. Physik 102, 279–304 (1936). https://doi.org/10.1007/BF01339172

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01339172

Navigation