Skip to main content
Log in

Prädissoziation amC 1Σ-Zustand des CO

  • Published:
Zeitschrift für Physik

Zusammenfassung

Die Betrachtung des Verlaufs derC 1 ΣA 1 Π (Herzberg)-Bandenlinien läßt es mit ziemlicher Gewißheit behaupten, daß mit dem 29. Rotationsniveau desC 1 Σ-Zustandes eine plötzliche Intensitätsschwächung in der Linienfolge stattfindet. Wird diese Erscheinung als die Folge einer Kreuzung desC 1 Σ-Zustandes mit einer Prädissoziationsgrenze aufgefaßt, so ergibt sich für deren Höhe über demX 1 Σ-Grundzustand des C O-Moleküls 93520 cm−1. Die Höhe dieser neuen Prädissoziationsgrenze über den schon bekannten beträgt 3900 cm−1 =0,48 Volt. Die Bestrebung, diesen Abstand mit den Termabständen der möglichen Dissoziationsprodukte in Beziehung zu bringen, liefert für die Dissoziationsenergie des C O-Moleküls 8,40 Volt, ein Wert, der auch von der Lage der Konvergenzstellen derX 1 Σ-, A 1 Π- undF 1 Π(?)-Terme einigermaßen gestützt wird.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Die experimentelle Grundlage der vorliegenden Arbeit bilden die Spektralaufnahmen, die im Ryerson Physical Laboratory, University of Chicago, unter der Leitung des Herrn Prof. Robert S. Mulliken gewonnen worden sind. Die weitere Auswertung erfolgte im Physikalischen Institut der Königl. Ungarischen Universität für technische und Wirtschaftswissenschaften, das einen Teil seiner Ausrüstung dem Naturwissenschaftlichen Forschungsfonds und der Széchenyi-Gesellschaft verdankt und unter der Leitung des Herrn Prof. B. Pogány steht.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schmid, R., Gerö, L. Prädissoziation amC 1Σ-Zustand des CO. Z. Physik 96, 546–550 (1935). https://doi.org/10.1007/BF01337710

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01337710

Navigation