Skip to main content
Log in

Über die Temperaturabhängigkeit der Dispersion des elektrooptischen Kerreffektes

  • Published:
Zeitschrift für Physik

Zusammenfassung

Es wurde der Temperaturkoeffizient der elektrooptischen KonstantenB des Nitrobenzols bei. fünf verschiedenen Wellenlängen des sichtbaren Spektralbereichs in der Nähe des Erstarrungspunktes gemessen. Die aus der molekularen Orientierungstheorie sich bei konstanter Wellenlänge ergebende Beziehung

$$B = konst\frac{{\left( {\varepsilon + 2} \right)^2 \left( {n^2 + 2} \right)^2 d}}{{n T}}$$

(ɛ Dielektrizitätskonstante,n Brechungsexponent,d Dichte,T absolute Temperatur), die bisher nur für eine Wellenlänge nachgeprüft worden war, erwies sich für alle Wellenlängen als richtig. Auch gilt die bisher bei etwa 20°C experimentell bestätigte Havelocksche Beziehung

$$B = h\frac{{\left( {n^2 - 1} \right)^2 }}{{n \lambda }}$$

(λ Wellenlänge,h Havelocksche Konstante) bis zum Erstarrungspunkt.

Endlich wird die von der molekularen Orientierungstheorie für die Temperaturabhängigkeit vonh geforderte Beziehung

$$\frac{{h T d}}{{\left( {\varepsilon + 2} \right)^2 }} = konst$$

von den Beobachtungen gut bestätigt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Szivessy, G. Über die Temperaturabhängigkeit der Dispersion des elektrooptischen Kerreffektes. Z. Physik 2, 30–48 (1920). https://doi.org/10.1007/BF01333786

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01333786

Navigation