Skip to main content
Log in

Die Massenbestimmung von „H“-Partikeln

  • Published:
Zeitschrift für Physik

Zusammenfassung

Es wurde eine Anordnung geschaffen, mit der es möglich ist, für die außerordentlich harten und wenig zahlreichen „H“-Strahlen den Quotienten e/m durch gleichzeitige elektrische und magnetische Ablenkung zu bestimmen. Der Apparat wurde außer anderen Feldstärkemessungen mit bekannter α-Strahlung geeicht und hierauf die e/m-Bestimmung an H-Strahlen aus Paraffin vorgenommen. Die erreichte Genauigkeit (± 3 Proz.) ist zur Identifizierung der Partikel mehr als ausreichend: die aus den Versuchen zu berechnende Masse der H-Partikel aus Paraffin stimmt auf weniger als 1 Proz. mit der Masse des Wasserstoffatoms bzw. dessen Kerns überein.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Stetter, G. Die Massenbestimmung von „H“-Partikeln. Z. Physik 34, 158–177 (1925). https://doi.org/10.1007/BF01328465

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01328465

Navigation