Skip to main content
Log in

Adiabatische Näherung und Wechselwirkungsglieder in der Theorie nichtpolarer Festkörper

  • Published:
Zeitschrift für Physik

Zusammenfassung

Benützt man die bei der adiabatischen Näherung vernachlässigten Terme als Wechselwirkungsglieder, so führt eine Umformung sowohl zu einer sinnvollen physikalischen Interpretation wie auch unter gewissen Voraussetzungen zu den bekannten, ursprünglich in der Theorie der metallischen Leitfähigkeit eingeführten Formen. Andererseits ergibt sich damit eine geschlossene Ableitung der üblichen Aufspaltung des Verhaltens eines Festkörpers in Elektronenbewegung, Gitterschwingungen und Wechselwirkungsglied aus einer einzigen Ausgangsgleichung und ein aufschlußreicher Einblick in alle dabei gemachten Vernachlässigungen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Adirowitsch, E. I.: Einige Fragen zur Theorie der Lumineszenz der Kristalle. Berlin 1953.

  2. Bardeen, J.: Phys. Rev.52, 688 (1937).

    Google Scholar 

  3. Bloch, F.: Z. Physik52, 555 (1928).

    Google Scholar 

  4. Born, M., u.R. Oppenheimer: Ann. Physik84, 457 (1927).

    Google Scholar 

  5. Haken, H.: Halbleiterprobleme II, S. 1.

  6. Haug, A.: Z. Physik138, 529 (1954).

    Google Scholar 

  7. Huang, K., u.A. Rhys: Proc. Roy. Soc. Lond., Ser. A204, 406 (1950).

    Google Scholar 

  8. Meyer, H. J. G.: Ionenschwingungsprobleme bei Übergängen lokalisierter Elektronen in Halbleitern. (Referat des Halbleiterausschusses des Verbandes deutscher physikalischer Gesellschaften; erscheint in Halbleiterprobleme III.)

  9. Meyer, H. J. G.: Physica, Haag21, 253 (1955).

    Google Scholar 

  10. Nordheim, L.: Ann. Phys.9, 607 (1931).

    Google Scholar 

  11. Pfirsch, D.: Halbleiterprobleme I, herausgeg. von W.Schottky, S. 49. Braunschweig 1954.

  12. Schiff, L. I.: Quantum Mechanics, S. 290. New York 1949.

  13. Seeger, A.: Halbleiterprobleme I, S. 76.

  14. Sommerfeld, A., u. H.Bethe: Handbuch der Physik, 2. Aufl., Bd. XXIV/2, S. 333.

  15. Stöckmann, F.: Z. phys. Chem.198, 215 (1951).

    Google Scholar 

  16. Stumpf, H.: Z. Naturforsch.11a, 259 (1956).

    Google Scholar 

  17. Volz, H.: Halbleiterprobleme I, S. 1.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Auszugsweise vorgetragen bei der Tagung der Physikalischen Gesellschaft in Bayern am 3. 6. 1956 in Augsburg.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Haug, A. Adiabatische Näherung und Wechselwirkungsglieder in der Theorie nichtpolarer Festkörper. Z. Physik 146, 75–86 (1956). https://doi.org/10.1007/BF01326004

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01326004

Navigation