Skip to main content
Log in

Einige Versuche an Drosophila melanogaster über die Art der Wirkung der Röntgenstrahlen auf den Mutationsprozess

  • Published:
Wilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    In bestrahlten, direkt nach Bestrahlung aber mutationsfreien Chromosomen und in nichtbestrahlten Chromosomen, die sich im bestrahlten Plasma befinden, wurde beiDrosophila melanogaster keine erhöhte Mutationsrate festgestellt (Tabelle 1, Abb. 1, 2 und 3). Daraus wird geschlossen, daß die Mutationen durch Röntgenbestrahlung nur direkt während der Expositionsdauer ausgelöst werden.

  2. 2.

    In reifen Spermien wird durch gleiche Röntgenbestrahlungsdosis ein viel höherer Prozentsatz von Letalmutationen ausgelöst als in unreifen Geschlechtszellen (Tabelle 2). Dagegen ist der Prozentsatz von „sichtbaren“, nicht letalen Genovariationen in beiden Fällen gleich (Tabelle 3). Daraus und aus dem Vergleich mit der Eier- und Larvensterblichkeit nach Bestrahlung von reifen und unreifen Spermien (Tabelle 4) wird geschlossen, daß die Herabsetzung des Prozentsatzes der ausgelösten Letalfaktoren bei Bestrahlung der unreifen Geschlechtszellen nicht auf einem entsprechenden Unterschiede in der Mutabilität der reifen und unreifen Spermien, sondern vorwiegend auf hoher Sterblichkeit der unreifen Geschlechtszellen, in denen Letalfaktoren entstanden sind, beruht.

  3. 3.

    In jungen und alten reifen Spermien wurden durch die gleiche Röntgenbestrahlungsdosis Mutationen (letale und sichtbare) in gleichem Prozentsatz ausgelöst (Tabelle 5). Daraus wird geschlossen, daß die Entstehung von Mutationen nicht an ein bestimmtes Stadium der Chromosomenteilung gebunden sein kann.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Goldschmidt, R.: Experimentelle Mutation und das Problem der sogenannten Parallelinduktion. Biol. Zbl.49 (1929).

  2. Hanson, F. B.: The effect of X-rays on productivity and the sex-ratio inDrosophila. Amer. Naturalist62 (1928).

  3. Hanson, F. B. a.Heys, F.: Duration of the effects of X-rays on male germ cells inDrosophila. Ebenda63 (1929).

  4. Harris, B. B.: The effects of aging of X-rayed males upon mutation frequency inDrosophila. J. Hered.20 (1929).

  5. Jollos, V.: Studien zum Evolutionsproblem. I. Über die experimentelle Hervorrufung und Steigerung von Mutationen beiDrosophila. Biol. Zbl.50 (1930).

  6. Kuhn, E.: Ein Beweis für die Lebensfähigkeit von Spermatozoen ohne X- und Y-Chromosom beiDrosophila melanogaster. Z. Abstammgslehre53 (1930).

  7. Muller, H. J.: The problem of genic modification. Verh. V. Internat. Kongr. Vererb.1 (1928 a).

  8. The production of mutations by X-rays. Proc. nat. Acad. Sci. U. S. A.14 (1928 b).

  9. Radiation and genetics. Amer. Naturalist64 (1930).

  10. Muller, H. J. a.Settles, F.: The nonfunctioning of the genes in spermatozoa. Z. Abstammgslehre43 (1927).

  11. Patterson, J. T.: X-rays and somatic mutations. J. Hered.20 (1929).

  12. Serebrovsky, A. S. u, Mitarbeiter: Erzeugung von Mutationen durch Röntgenbestrahlung beiDrosophila. Žurn. eksper. Biol. (russ.)4 (1928).

  13. Stadler, L. J.: Some genetic effects of X-rays in plants. J. Hered.21 (1930).

  14. Timoféeff-Ressovgky, N. W.: Rückgenovariationen und die Genovariabilität in verschiedenen Richtungen. I. Somatische Genovariationen der Gene W, we und w beiDrosophila melanogaster unter dem Einfluß der Röntgenbestrahlung. Roux' Arch.115 (1929 a).

  15. Der Stand der Erzeugung von Genovariationen durch Röntgenbestrahlung. J. Psychol. u. Neur.39 (1929 b).

  16. Does X-ray treatement produce a genetic aftereffect ? Žurn. eksper. Biol. (russ.)6 (1930 a).

  17. Zur Frage über das Funktionieren der Gene in den Keimzellen. Ebenda6 (1930 b).

  18. Die bisherigen Ergebnisse der Strahlengenetik. Erg. med. Strahlenforschg5 (1931).

  19. Woskressensky, N. M. Beschleunigende Röntgenstrahlenwirkung und deren Vererbung beiDrosophila melanogaster. Trudy Vsesoj. Sjezda po Genetike i Selekcii (russ.). Leningrad 1929.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Timoféeff-Ressovsky, N.W. Einige Versuche an Drosophila melanogaster über die Art der Wirkung der Röntgenstrahlen auf den Mutationsprozess. W. Roux' Archiv f. Entwicklungsmechanik 124, 654–665 (1931). https://doi.org/10.1007/BF00575801

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00575801

Navigation