Skip to main content
Log in

Zur parametererregung des rad-schiene-systems: Berechnung der fahrzeug-fahrweg-untergrund-dynamik und experimentelle verifikation am hochgeschwindigkeitszug intercity experimental

Parametric excitation of rail-wheel-system: calculation of vehicle-track-subsoil-dynamics and experimental results of the high speed train intercity experimental

  • Published:
Ingenieur-Archiv Aims and scope Submit manuscript

Übersicht

Die diskrete Stützung der Schiene auf Schwellen in regelmäßigem Abstand ergibt für den fahrenden Zug eine Parametererregung. Die Berechnung der parametererregten Schwingungen und der zugehörigen dynamischen Radlasten erfordert die Analyse des Gesamtsystems Fahrzeug-Fahrweg-Untergrund. Es wird eine Substrukturmethode vorgestellt, bei der Fahrzeug, Fahrweg und Untergrund jeweils mit geeigneten Methoden (Mehrkörperdynamik, Finite Elemente, Randelemente) berechnet werden. Das Verfahren wird auf eine Situation angewandt, die auch mehrfach experimentell untersucht wurde, die Hochgeschwindigkeitsversuchsfahrten des Intercity Experimental (ICE) auf der Neubaustrecke bei Würzburg. Es werden die Ergebnisse der Teilsysteme und des Gesamtsystems und schließlich die dynamische Radlast für verschiedene Fahrgeschwindigkeiten dargestellt. Die dynamische Radlast nimmt bei Steigerung der Fahrgeschwindigkeit bis 200 km/h zu, bleibt bei höheren Fahrgeschwindigkeiten jedoch ungefähr konstant. Eine ähnliche Tendenz wird bei den Erschütterungen in der Umgebung bemerkt. Mit den berechneten Radlasten werden die ICE-Vorbeifahrten sehr detailliert simuliert und die berechneten Erschütterungen mit den gemessenen verglichen. Es zeigt sich eine gute Übereinstimmung, so daß der wichtige Fahrgeschwindigkeitseffekt als theoretisch und experimentell abgesichert angesehen werden kann.

Summary

The discrete support of the rail on regularly spaced sleepers leads to a parametric excitation of the running train. To calculate the resulting vibrations and the additional dynamic loads the complete vehicle-track-subsoil system must be considered. A substructure method using appropriate methods for each subsystem (rigid bodies, finite elements, boundary elements) is presented and applied to a situation which was measured three times during highspeed test runs of the Intercity Experimental (ICE) near Würzburg. The results of the subsystems are shown and the coupling leads finally to the dynamic loads moving on the track. These loads increase with speed up to 200 km/h but remain nearly constant at higher speeds. A similar tendency was found in the measured vibrations near the track. To compare theory and experiment the calculated moving loads were used to simulate the environmental vibrations of the ICE test runs showing a good agreement.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Auersch, L.: Ausbreitung von Erschütterungen durch den Boden. BAM-Forschungsber. 92, Berlin, 1983

  2. Auersch, L.: Wechselwirkung starrer und flexibler Strukturen mit dem Baugrund insbesondere bei Anregung durch Bodenerschütterungen. BAM-Forschungsber. 151, Berlin, 1988

  3. Auersch, L.: Zur Entstehung und Ausbreitung von Schienenverkehrserschütterungen — theoretische Untersuchungen und Messungen am Hochgeschwindigkeitszug Intercity Experimental. BAM-Forschungsber. 155, Berlin, 1988

  4. Klotter, K.: Technische Schwingungslehre I. Berlin: Springer 1951

    Google Scholar 

  5. Kohl, C. et al.: Integration der Untergrunddynamik in das Programmsystem MEDYNA. Forschungsber. zum BMFT-Vorhaben TV 8603, BAM Berlin, 1989

  6. Korb, J.: Parametererregung beim Rad-Schiene-System. VDI-Ber. 381 (1980) 99–104

    Google Scholar 

  7. Popp, K.; Bogacz, R.: Dynamik und Bewegungsstabilität von Zug-Gleis-Systemen. VDI-Ber. 510 (1984) 197–204

    Google Scholar 

  8. Rücker, W.: Dynamische Wechselwirkung eines Schienen-Schwellensystems mit dem Untergrund. BAM-Forschungsber. 78, Berlin, 1981

  9. Rücker, W.: Dynamic interaction of a railroad-bed with the subsoil. In: Proc. of Soil Dynamics and Earthq. Eng., pp. 435–448. Southampton, Rotterdam: Balkema 1982

    Google Scholar 

  10. Rohrmann, R.; Rücker, W.: Dynamisches Verhalten eines Schienen-Schwellen-Verbundes auf elastischem Halbraum. Forschungsber. zum BMFT-Vorhaben TV 8214, BAM Berlin, 1986

  11. Said, S.: Erschütterungsmessungen bei Versuchsfahrten des Intercity Experimental (ICE) auf der Neubaustrecke bei Würzburg. Ber. zum BMFT-Vorhaben TV 8214, BAM Berlin, 1987

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Auersch, L. Zur parametererregung des rad-schiene-systems: Berechnung der fahrzeug-fahrweg-untergrund-dynamik und experimentelle verifikation am hochgeschwindigkeitszug intercity experimental. Ing. arch 60, 141–156 (1990). https://doi.org/10.1007/BF00539584

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00539584

Navigation