Skip to main content
Log in

Über indirekte Blutdruckmessung am Menschen. Die Bedeutung elastischer Faktoren für das Meßergebnis

  • Published:
Zeitschrift für Kinderheilkunde Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Allgemein haben die elastischen Komponenten der Weichteile durch ihre Deformierbarkeit Bedeutung für das mit der Manschettenmethode gewonnene Blutdruckmeßergebnis. Größere Weichteilmassen führen auf Grund ihrer besseren Tragfähigkeit der Manschette bei gleichem Druck zu einer geringeren Kompression des Gefäßrohres als minimale Weichteile. Zusätzlich wirkt sich das Bestreben der Manschette, Rundform anzunehmen, um so ungünstiger aus, je schmaler die Manschette ist. Das Verhältnis: Umfang der Meßstelle zur Manschettenbreite ist von wesentlicher Bedeutung für das Meßergebnis. Die jeweils breitestmögliche Manschette gibt den reellsten Blutdruckmeβwert. Bei modellmäßiger Prüfung der einzelnen elastischen Anteile ergibt sich eine sichere Beeinflussung des Meßergebnisses durch die Wandelastizität des Gefäßes, geringer ist die Bedeutung der überlagernden Gewebe. Der Gewebsturgor hat keinen meßbaren Einfluß.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Baranton, P.: Le nourrisson 36, 103 (1948).

    Google Scholar 

  • Day, R.: J. Pediatr. (Am.) 14, 148 (1939).

    Google Scholar 

  • Frank, O., K. Wezler u. M. Hochrein: Z. Biol. 89, 249 (1929).

    Google Scholar 

  • Janeway u. Park: Arch. Int. Med. Vol. VI, p. 586 (1910).

    Google Scholar 

  • Kirschsieper, H. M.: Z. Kinderheilk. 71, 422 (1952).

    Google Scholar 

  • Müller, A.: Dtsch. Arch. klin. Med. 140, 118 (1925).

    Google Scholar 

  • Recklinghausen, H. V.: Naunyn-Schmiedebergs Arch. 65, 395 (1906).

    Google Scholar 

  • de Vries Reilingh: Die Blutdruckmessung (Monographie) 1918.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kirschsieper, H.M. Über indirekte Blutdruckmessung am Menschen. Die Bedeutung elastischer Faktoren für das Meßergebnis. Z. Kinder-Heilk. 74, 158–166 (1954). https://doi.org/10.1007/BF00483236

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00483236

Navigation