Skip to main content
Log in

Über die Verteilung von Metall-8-hydroxychinolinverbindungen zwischen Wasser und organischen Lösungsmitteln

IV. Untersuchung über die Verteilung der Oxinatokomplexe des Calciums und ihre photometrische Bestimmung in Chloroformlösung

  • Originalabhandlungen
  • Published:
Fresenius' Zeitschrift für analytische Chemie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Calcium vermag mit 8-Hydroxychinolin mehrere Komplexe zu bilden, die in Chloroform löslich sind und unter geeigneten Bedingungen im alkalischen Bereich extrahiert werden können. Mit reinen Oxin-Chloroformlösungen bis zu 7% Oxin wird beipH 11,3 das normale Calciumdioxinat CaOx2 extrahiert. Bei höheren Oxingehalten der Chloroformphase bildet sich daneben ein weiterer Komplex mit niedrigerem mol. Extinktionskoeffizienten und wahrscheinlich mehr als 2 Oxinresten im Molekül. Diese (oder eine ähnliche) Verbindung entsteht überwiegend durch Umsetzung von Ca-Salzen mit geschmolzenem Oxin und ist unzersetzt in Chloroform löslich. Bei gleichzeitiger Anwesenheit von n-Butylamin wird das Ca als Butylammonium-tris-(8-hydroxychinolato)-calciat C4H9NH3[CaOx3] extrahiert. Diese Reaktion kann beipH 11–12 quantitativ gestaltet und der Ca-Gehalt der Chloroformphase photometrisch bei 370–380 mμ ermittelt werden. Daraus wird eine Analysenmethode zur Bestimmung kleiner Ca-Gehalte (0,8–9,6 μg Ca/ml, Fehler ± 2% und 0,16–0,64 μg Ca/ml, Fehler: ± 10%) bei Gegenwart aller wichtigen anderen Elemente entwickelt und an einer Reihe von praktischen Beispielen (p.a.-Salzen, technischen Produkten und Erzen) erprobt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Bent, A. E., u. C. L. French: J. Amer. chem. Soc. 63, 568 (1941).

    Google Scholar 

  2. Dyrssen, D.: Särtryck ur Svensk Kem. Tidskr. 67, 311 (1955).

    Google Scholar 

  3. Edmonds, S. M., u. N. Birnbaum: J. Amer. chem. Soc. 63, 1471 (1941).

    Google Scholar 

  4. Flaschka, H.: Mikrochim. Acta 1956, 784; vgl. diese Z. 153, 123 (1956).

    Google Scholar 

  5. Hoffmann, W.: Dissertation. Hannover 1957.

  6. Motojima, K.: Bull. chem. Soc. Japan 29, 71 (1956); vgl. diese Z. 156, 134 (1957).

    Google Scholar 

  7. Thilo, E., u. B. Demant: Ber. dtsch. chem. Ges. 72, 1048 (1939).

    Google Scholar 

  8. Umland, F., u. W. Hoffmann: Angew. Chem. 69, 396 (1957).

    Google Scholar 

  9. Umland, F., u. W. Hoffmann: Anal. chim. Acta 17, 234 (1957); vgl. diese Z. 162, 118 (1958).

    Google Scholar 

  10. Umland, F., u. D. Schünemann: Angew. Chem. 70, 403 (1958).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

III. Mitteilung vgl. 9.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Umland, F., Meckenstock, KU. Über die Verteilung von Metall-8-hydroxychinolinverbindungen zwischen Wasser und organischen Lösungsmitteln. Z. Anal. Chem. 165, 161–179 (1959). https://doi.org/10.1007/BF00450288

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00450288

Navigation