Skip to main content
Log in

Zur Entstehung vegetativer Funktionsstörungen durch Lärmeinwirkung

  • Published:
Archiv für Gewerbepathologie und Gewerbehygiene Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Birkmayer, W., u. W. Winkler: Klinik und Therapie der vegetativen Funktionsstörungen. Wien: Springer 1951.

    Google Scholar 

  • Gornall, A. G., C. J. Bardawill, and M. M. David: Determination of serum proteins by means of the biuret reaction. J. biol. chem. 177, 751–766 (1949).

    Google Scholar 

  • Graf, O., R. Pirtkien, J. Rutenfranz u. E. Ulich: Nervöse Belastungen im Betrieb. 1. Teil: Nachtarbeit und nervöse Belastung. Forschungsbericht 530 des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums NRW. Köln/Opladen: Westd. Verlag 1958.

    Google Scholar 

  • Hess, W. R.: Die Organisation des vegetativen Nervensystems. Basel: Benno Schwabe & Co. 1948.

    Google Scholar 

  • Laird, D. A., and K. Coye: Psychological measurements of annoyance as related to pitch and loudness. J. acoust. Soc. Amer. 1, 158–163 (1929).

    Google Scholar 

  • Lehmann, G.: Der Kampf gegen den Lärm. Dtsch. med. Wschr. 82, 465–470 (1957).

    Google Scholar 

  • Lehmann, G., u. J. Meyer-Delius: Gefäßreaktionen der Körperperipherie bei Schalleinwirkung. Forschungsbericht 517 des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums NRW. Köln-Opladen: Westd. Verlag 1958.

    Google Scholar 

  • Lehmann, G., u. J. Tamm: Über die Veränderungen der Kreislaufdynamik des ruhenden Menschen unter Einwirkung von Geräuschen. Int. Z. angew. Physiol. 16, 217–227 (1956).

    Google Scholar 

  • Meyer-Delius, J. Die Schalleinwirkungen auf den Menschen. Automobiltechn. Z., Okt. 1957.

  • Prolingheuer, K. H.: Die Anforderungsart „Lärm“ im Rahmen der analytischen Arbeitsbewertung nach Euler-Stevens. Refa-Nachr. 2, 51–53 (1956).

    Google Scholar 

  • Rushmer, R. F., D. K. Crystal, C. Wagner, R. M. Ellis, and A. A. Nash: Continuous measurements of left ventricular dimensions in intact, unanesthetized dogs. Circulat. Res. 2, 14–21 (1954).

    Google Scholar 

  • Sander, F.: Experimentelle Ergebnisse der Gestaltpsycholgie. X. Kongr. exper. Psychol., Bonn, 1927 (Sammelreferat).

  • Seyfarth, W.: Ergebnisse der Untersuchungen von 120 Arbeitern in Großlärmbetrieben. Arch. Gewerbepath. Gewerbehyg. 10, 238–258 (1940).

    Google Scholar 

  • Silink, K. U. u. K. Sedlacek: Der psychothermische Reflex. Čas. Lék. čes. 1941, 1701–1702 [Tschechisch].

  • Voigt, J.: Die Aktualgenese in der psychologischen Diagnostik. Psychol. Beitr. 2, H. 4 (1956).

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 5 Textabbildungen

Die Untersuchungen wurden mit Unterstützung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl durchgeführt. Besonderer Dank sei hiermit den Vorständen und Betriebsvertretungen aller Hüttenwerke ausgesprochen, die diese Untersuchungen tatkräftig förderten. Ebenso gilt der Dank den beteiligten Werksärzten und Sicherheitsingenieuren und nicht zuletzt den Arbeitern, die sich für diese Untersuchung zur Verfügung stellten.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Jansen, G. Zur Entstehung vegetativer Funktionsstörungen durch Lärmeinwirkung. Arch. Gewerbepath. 17, 238–261 (1959). https://doi.org/10.1007/BF00388134

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00388134

Navigation