Skip to main content
Log in

Der Einfluß von Sauerstoff, Kohlensäure und Glucose auf die Schnappatmung der Ratte

  • Published:
Pflüger's Archiv für die gesamte Physiologie des Menschen und der Tiere Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

An 90 ausgewachsenen Ratten wurde in 450 Einzelversuchen durch Trachealabklemmung eine Asphyxie hervorgerufen und die thorakale Schnappatmung während der Überlebenszeit registriert.

Eine der Asphyxie vorangehende Atmung von reinem Sauerstoff (3 min) bewirkt eine signifikante Verlängerung der Gesamtüberlebenszeit und der 1. Schnapp-Phase auf Grund des größeren O2-Vorrates. Die Atmung eines 5,6% igen CO2-Luftgemisches hat ebenfalls eine Verlängerung der Gesamtüberlebenszeit zur Folge, die durch einen Zuwachs aller 3 Phasen, der aeroben ersten, der anaeroben zweiten sowie der dazwischenliegenden apnoischen Phase, zustande kommt. Als Ursache hierfür wird im wesentlichen der durch Hyperkapnie erhöhte Blutgehalt des Hirns angesehen.

Mit Magensonde zugeführte Glucose verlängert die Gesamtüberlebenszeit und die 2. Schnapp-Phase 65–70 min nach der Zuckergabe, intravenös gegebene Glucoselösung erzielt den gleichen Effekt in den ersten 15 min nach der Injektion. Zwischen Blutzuckererhöhung und Verlängerung der Schnappatmung besteht insofern keine straffe Korrelation, als bei intravenöser Injektion die Schnappatemdauer schon wieder stark abnimmt bei noch maximal erhöhtem Blutzucker, und als bei oraler Gabe das Maximum der Verlängerung dem Blutzuekeranstieg mit beträchtlicher Latenz nachfolgt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Blasius, W.: Z. Biol. 104, 121 (1951).

    Google Scholar 

  2. Borsook, H., and H. M. Winegarden: Proc. Nat. Acad. Sci. USA. 16, 559 (1930).

    Google Scholar 

  3. Britton, S. W., and R. F. Kline: Amer. J. Physiol. 145, 190 (1945).

    Google Scholar 

  4. Burk, D.: Proc. Roy. Soc. Lond. 104, 153 (1929).

    Google Scholar 

  5. Chardot, P., et H. Laugier: C. r. Soc. Biol. Paris 86, 529 (1922); 87, 216 (1922); 88, 1088 (1923); 89, 146 (1923).

    Google Scholar 

  6. Fisher, R. A., and F. Yates: Statistical tables for biological, agricultural and medical research. 3. Aufl. London a. Edinburgh 1949.

  7. Fujita, A., u. D. Iwatake: Biochem. Z. 242, 43 (1931).

    Google Scholar 

  8. Gänshirt, H., u. W. Zylka: Erscheint in Arch. f. Psychiatr.

  9. Gerard, R. W.: Arch. of Neur. 40, 985 (1938).

    Google Scholar 

  10. Gollwitzer-Meier, K.: Pflügers Arch. 249, 17 (1947).

    Google Scholar 

  11. Hiestand, W. A., and D. C. Brodie: Amer. J. Physiol. 144, 658 (1945).

    Google Scholar 

  12. Hiestand, W. A., and J. W. Nelson: Proc. Soc. Exper. Biol. a. Med. 59, 258 (1945).

    Google Scholar 

  13. Hiestand, W. A., and J. W. Nelson: Amer. J. Physiol. 146, 241 (1946).

    Google Scholar 

  14. Hiestand, W. A., R. D. Tschirgi and H. R. Miller: Amer. J. Physiol. 142, 153 (1944).

    Google Scholar 

  15. Himwich, H. E., J. F. Fazekas and F. A. D. Alexander: Proc. Soc. Exper. Biol. a. Med. 46, 553 (1941).

    Google Scholar 

  16. Himwich, H. E., A. O. Bernstein, H. Herrlich, H. Chesler and J. F. Fazekas: Amer. J. Physiol. 135, 387 (1942).

    Google Scholar 

  17. Himwich, H. E., J. F. Fazekas and E. Homburger: Endocrinology 33, 96 (1943).

    Google Scholar 

  18. Lumsden, Th.: J. of Physiol. 57, 153 (1923).

    Google Scholar 

  19. Meyerhof, O.: Die chemischen Vorgänge im Muskel. S. 19. Berlin 1930.

  20. Noell, W., u. M. Schneider: Pflügers Arch. 250, 514 (1944).

    Google Scholar 

  21. Opitz, E., u. M. Schneider: Erg. Physiol. 46, 126 (1950).

    Google Scholar 

  22. Opitz, E., u. W. Thorn: Pflügers Arch. 251, 369 (1949).

    Google Scholar 

  23. Opitz, E., u. U. K. Lorenzen: Pflügers Arch. 253, 412 (1951).

    Google Scholar 

  24. Selle, W. A.: Proc. Soc. Exper. Biol. a. Med. 54, 291 (1943).

    Google Scholar 

  25. Selle, W. A.: Amer. J. Physiol. 141, 297 (1944).

    Google Scholar 

  26. Selle, W. A., and T. A. Witten: Proc. Soc. Exper. Biol. a. Med. 47, 495 (1941).

    Google Scholar 

  27. Sugar, O., and R. W. Gerard: J. Neurophysiol. 1, 558 (1938).

    Google Scholar 

  28. Thoms, R. K., and W. A. Hifstand: Proc. Soc. Exper. Biol. a. Med. 64, 1 (1947).

    Google Scholar 

  29. Tschirgi, R. D.: Proc. Soc. Exper. Biol. a. Med. 63, 397 (1946)

    Google Scholar 

  30. Tschirgi, R. D., and R. W. Gerard: Amer. J. Physiol. 150, 358 (1947).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 5 Textabbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Gänshirt, H., Severin, G. & Zylka, W. Der Einfluß von Sauerstoff, Kohlensäure und Glucose auf die Schnappatmung der Ratte. Pflügers Archiv 255, 283–293 (1952). https://doi.org/10.1007/BF00370172

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00370172

Navigation