Skip to main content
Log in

Zusammenfassung

Von 6 Versuchspersonen wurden im Verlauf von insgesamt elf mensuellen Zyklen Erregbarkeitskurven für Kohlensäure aufgestellt.

Die Befunde:

  1. 1.

    Die Ansprechbarkeit des Atemzentrums auf Kohlensäure ändert sich im mensuellen Zyklus. Sie ist prämenstruell am größten und in der Regel in der späten Proliferationsphase am geringsten. Es handelt sich vor allem um eine Reizschwellenerniedrigung im Atemzentrum.

  2. 2.

    Die Erregbarkeit des Atemzentrums ist prämenstruell meist etwas gesteigert.

  3. 3.

    Es ist wahrscheinlich, daß die Reizschwellenerniedrigung im Zusammenhang steht mit der Bildung des Corpus luteum, da der gleiche Effekt sich auch experimentell durch Injektionsversuche mit Progesteron erzielen läßt.

  4. 4.

    Bei zwei Versuchspersonen tritt nicht nur prämenstruell eine Reizschwellenerniedrigung auf, sondern noch einmal um die Mitte des Zyklus.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Goodmann: Amer. J. Obstetr. 1879.

  2. Zuntz, L.: Arch. Gynäk. 78, 106 (1906).

    Google Scholar 

  3. Leimdörfer, Novak u. Porges: Z. klin. Med. 75 (1912).

  4. Hasselbalch, K. A. u. S. A. Gammeltoft: Biochem. Z. 68, 206 (1915).

    Google Scholar 

  5. Umbricht, W. u. H. Méan: Zbl. Gynäk. 67, 28 (1943).

    Google Scholar 

  6. Loeschcke, H. H. u. K. H. Sommer: Pflügers Arch. 248, 405 (1944).

    Google Scholar 

  7. Ott, v.: Zbl. Gynäk. 40, 31 (1890).

    Google Scholar 

  8. Bokelmann, O. u. I. Rother: Z. Geburtsh. 87, 584 (1924).

    Google Scholar 

  9. Döring, G. K. u. H. H. Loeschcke: Pflügers Arch. 249, 437 (1947).

    Google Scholar 

  10. Rein, F. H.: Abderhaldens Handbuch der biologischen Arbeitsmethoden, Abtlg. IV, Teil 13, S. 795–833. 1937.

  11. Benzinger, T. u. F. Brauch: Klin. Wschr. 1934 II, 1852.

    Google Scholar 

  12. Haldane J. S. and J. G. Priestley: J. Physiol. (Brit.) 32, 225 (1905).

    Google Scholar 

  13. Benedikt, F. G. and M. D. Finn: Amer. J. Physiol. 86, 59 (1928).

    Google Scholar 

  14. Rubenstein, B. B.: Amer. J. Physiol. 119, 635 (1937).

    Google Scholar 

  15. Ann. Rev. Biochem. 1937.

  16. Heerhaber, I., H. H. Loeschcke u. U. Westphal: Pflügers Arch. 250, 42 (1948).

    Google Scholar 

  17. Venning, E. H. and I. Browne Endocrinology (Am.) 21, 711 (1937).

    Google Scholar 

  18. Duyvené de Wit, J. J.: Klin. Wschr. 1942, 459.

  19. Mocquot, R., et R. Palmer: Presse. méd. 1940 I, 305.

    Google Scholar 

  20. Allen, E.: Sammelwerk der amerikanischen medizinischen Assoziation.

  21. Stieve, H.: Zbl. Gynäk. 67, 53 (1943).

    Google Scholar 

  22. Med. Klin. 41, 479 (1946).

    Google Scholar 

  23. Bachmann, R.: Z. mikrosk.-anat. Forsch. 40, 57 (1936).

    Google Scholar 

  24. Schröder, R.: Zbl. Gynäk. 67, 673 (1943).

    Google Scholar 

  25. Takata, M.: Arch. Gynäk. 167, 204 (1938).

    Google Scholar 

  26. Caffier, R.: Zbl. Gynäk. 67, 682 (1943).

    Google Scholar 

  27. Samuels, J.: Münch. med. Wschr. 1937, II, 168, 1323.

    Google Scholar 

  28. Kjaergaard: Zit. bei Bokelmann u. Rother..

    Google Scholar 

  29. Roemer, H.: Klin. Wschr. 1946, Nr 24/25, 116.

  30. ten Berge, B. S.: Zbl. Gynäk. 60, 2149 (1936).

    Google Scholar 

  31. Lauterwein, C.: Zbl. Gynäk. 65, 822 (1941).

    Google Scholar 

  32. Kastendiek, H.: Verh. internat. Kongr. Geburtsh. 2, 485 (1938).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 1 Textabbildung.

Nach gemeinsamer Planung mit H. H. Loeschcke, Göttingen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Heerhaber, I. Über die Atmung im mensuellen Zyklus der Frau. Pflugers Arch. 250, 385–395 (1948). https://doi.org/10.1007/BF00369742

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00369742

Navigation