Skip to main content
Log in

Gestattet das elektronenmikroskopische Bild Aussagen zur Dynamik in der Zelle?

Cytologische Studien VI

  • Published:
Zeitschrift für Zellforschung und Mikroskopische Anatomie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Das elektronenmikroskopische Bild fixierter und geschnittener Zellen gestattete bislang keine Aussagen über die unmittelbar vor der Fixation in Gang befindlichen cytoplasmatischen Bewegungsvorgänge, weil Feinstrukturunterschiede zwischen Cytoplasmen mit verschiedener Bewegungsintensität und verschiedener Viscosität noch unbekannt waren. Es wurden daher vergleichende lichtmikroskopische und elektronenmikroskopische Untersuchungen zu dieser Frage an folgenden Objekten durchgeführt:

  1. 1.

    Ektoplasma („Hyaloplasma“) und Endoplasma („Körnchenplasma“) von Amöben (Limax-Typ).

  2. 2.

    Verschiedene Cytoplasma-Modifikationen (Plasmasol-Plasmagel) in den Plasmodien des Myxomyceten Didymium nigripes und seiner Entwicklungsstadien: Sporenreifung, Sporen, Sporenkeimung und Amöben.

  3. 3.

    Cytoplasma von Paramecium nach irreversibler Gelierung durch letale Wärme- bzw. Strahlungsschäden.

  4. 4.

    Verschiedene Cytoplasmamodifikationen (Rheoplasma der Axopodien — perinucleäres Cytoplasma) des Heliozoons Actinophrys sol.

  5. 5.

    Hühnerherzmyoblasten aus Gewebekulturen nach reversibler, experimenteller Beeinflussung der Cytoplasmaströmung mit Hilfe hypo- und hypertonischer Medien sowie das Cytoplasma dieser Zellen im Zustand der „mitotischen Gelation“. Cytoplasmaanteile innerhalb einer Zelle, die entweder autonom (Amöben, Myxomyceten, Heliozoen, Hühnerherzmyoblasten) oder nach reversibler bzw. irreversibler experimenteller Beeinflussung (Hühnerherzmyoblasten, Paramecien) im Phasenkontrastmikroskop eine unterschiedliche Bewegungsintensität aufweisen, unterscheiden sich auch in ihrer elektronenmikroskopischen Feinstruktur deutlich voneinander. Durch das Auffinden solcher Korrelationen zwischen Feinstruktur und cytoplasmatischer Dynamik kann 1. die funktionelle Charakterisierung einzelner Strukturkomplexe gefördert und 2. der Aussagewert elektronenmikroskopischer Aufnahmen von Dünnschnitten erhöht werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Bechhold, H.: Die Kolloide in Biologie und Medizin. Dresden u. Leipzig 1929.

  • Bennet, H. S.: The concepts of membrane flow and membrane vesiculation as mechanisms for active transport and ion pumping. J. biophys. biochem. Cytol. 2, Suppl., 99–103 (1956).

    Google Scholar 

  • Frey-Wyssling, A.: Die submikroskopische Struktur des Cytoplasmas. In: Protoplasmatologia, Bd. II A 2. Wien 1955.

    Google Scholar 

  • Gezelius, K., and B. G. Rånby: Morphology and fine structure of the slime mold Dictyostelium discoideum. Exp. Cell Res. 12, 265–289 (1957).

    Google Scholar 

  • Haas, J.: Physiologie der Zelle. Berlin 1955.

  • Heilbrunn, L. V.: The viscosity of protoplasm. In: Protoplasmatologia, Bd. II C1. Wien 1958.

    Google Scholar 

  • Hodge, A. J., J. D. Meteau and F. V. Mercer: A possible mechanism for the morphogenesis of lamellar systems in plant cells. J. biophys. biochem. Cytol. 2, 597–608 (1956).

    Google Scholar 

  • Kellenberger, E., W. Schwab et A. Ryter: L'utilisation d'un copolymère du groupe des polyesters comme matériel d'inclusion en ultramicrotomie. Experientia (Basel) 12, 421 (1956).

    Google Scholar 

  • Lund, H. A., A. E. Vatter and J. B. Hanzon: Biochemical and cytological changes accompanying growth and differentiation in the roots of Zea mays. J. biophys. biochem. Cytol. 4, 87–98 (1957).

    Google Scholar 

  • Mühlethaler, K.: Electron microscopic study of the slime mold Dictyostelium discoideum. Amer. J. Bot. 43, 673–678 (1956).

    Google Scholar 

  • Palade, G. E.: The endoplasmic reticulum. J. biophys. biochem. Cytol. 2, 85–98 (1956).

    Google Scholar 

  • Porter, K. R.: Changes in cell fine structure accompanying mitosis. In: Fine structure of cells. Internat. Union of Biol. Sci., Ser. B, Nr 21, Groningen 1955.

  • —: The submicroscopic morphology of protoplasm. Harvey Lect., Ser. L I, 175–228 (1957).

    Google Scholar 

  • Reuter, L.: Protoplasmatische Pflanzenanatomie. In: Protoplasmatologia, Bd. XI, 2. Wien 1955.

    Google Scholar 

  • Ryter, A., et E. Kellenberger: Inclusion au polyester. Proc. IV. Internat. Conference on Electron Microscopy, Berlin, 10.–17. Sept. 1958 (im Druck).

  • Schneider, L.: Elektronenmikroskopische Analyse von Strahlenschäden im Cytoplasma. Proc. IV. Internat. Conference on Electron Microscopy, Berlin, 10.–17. Sept. 1958 (im Druck).

  • - Neue Befunde über den Feinbau des Cytoplasmas von Paramecium nach Einbettung in Vestopal W. Z. Zellforsch. (im Druck).

  • Schneider, L., u. K. E. Wohlfarth-Bottermann: Feinstrukturveränderungen bei der Sol ⇌ Gel-Transformation des Cytoplasmas. Naturwiss. 45, 140 (1958).

    Google Scholar 

  • - Protistenstudien. IX. Elektronenmikroskopische Untersuchungen an Amöben unter besonderer Berücksichtigung der Feinstruktur des Cytoplasmas. Protoplasma (Wien), im Druck.

  • Sitte, P.: Die Ultrastruktur von Wurzel-meristemzellen der Erbse (Pisum sativum). Protoplasma (Wien) 49, 447–522 (1958).

    Google Scholar 

  • Sjöstrand, F. S.: The ultrastructure of the ground substance of the cytoplasm. In: Fine structure of cells. Internat. Union of Biol. Sci., Ser. B, Nr 21, Groningen 1955.

  • Sjöstrand, F. S., and H. Zetterquist: Functional changes of the free cell surface membrane of the intestinal absorbing cell. Proc. Stockholm Conference on Electron Microscopy, 1956, S. 150 bis 151.

  • Weissenfels, N.: Über die Entleerung und Entwicklung der Mitochondrien und den Feinbau der Cytoplasmen von embryonalen Zellen. Z. Naturforsch. 13b, 182–186 (1958).

    Google Scholar 

  • Wohlfarth-Bottermann, K. E.: Die Kontrastierung tierischer Zellen und Gewebe im Rahmen ihrer elektronenmikroskopischen Untersuchung an ultradünnen Schnitten. Naturwiss. 44, 287–288 (1957).

    Google Scholar 

  • - Gestattet das elektronenmikroskopische Bild Aussagen zur Dynamik in der Zelle ? Proc. IV. Internat. Conference on Electron Microscopy, Berlin, 10.–17. Sept. 1958a (im Druck).

  • —: Cytologische Studien. II. Die Feinstruktur des Cytoplasmas von Paramecium. Protoplasma (Wien) 49, 231–247 (1958b).

    Google Scholar 

  • —: Cytologische Studien. V. Feinstrukturveränderungen des Cytoplasmas und der Mitochondrien von Paramecium nach Einwirkung letaler Temperaturen und Röntgendosen. Protoplasma (Wien) 50, 82–92 (1958c).

    Google Scholar 

  • - Protistenstudien. VIII. Weitere Untersuchungen zur Feinstruktur der Axopodien von Heliozoen. Zool. Anz. (im Druck).

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

In Kurzform mitgeteilt auf dem 4. Internationalen Kongreß für Elektronenmikroskopie in Berlin (10.–17. September 1958).

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Wohlfarth-Bottermann, K.E. Gestattet das elektronenmikroskopische Bild Aussagen zur Dynamik in der Zelle?. Zeitschrift für Zellforschung 50, 1–27 (1959). https://doi.org/10.1007/BF00342651

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00342651

Navigation