Skip to main content
Log in

Die Verbreitung von Chromosomendislokationen in natürlichen Populationen von Liriomyza urophorina Mik

  • Published:
Chromosoma Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die Larven der Agromyzide Liriomyza urophorina Mik, die in den Blütenknospen von Lilium martagon parasitieren, zeigen in den Speicheldrüsen außerordentlich günstige Riesenchromosomen.

Bei der Untersuchung von Material von 11 verschiedenen Standorten in Österreich wurden 6 verschiedene Inversionen gefunden, davon 3 von großer Verbreitung und Häufigkeit. Die Häufigkeit und Verteilung dieser 3 Inversionen an den verschiedenen Standorten zeigen deutlieh, daß sie keinen spezifischen Anpassungswert an bestimmte ökologische Bedingungen haben können. Sie zeigen, daß die Inversionen an bestimmten Orten einmalig entstanden sind und sich von dort ungefähr radiär durch die Population ausgebreitet haben. Ausnahmen von dieser Verteilung lassen sich als Isolationswirkungen erklären. Es wird die Annahme begründet, daß das beobachtete Verteilungsbild nicht auf rein statistischem Wege zustande gekommen ist, sondern am besten durch die Annahme einer Heterosiswirkung des strukturell heterozygoten Zustandes erklärt werden kann. Mögliche Ursachen dieser Heterosiswirkung werden erörtert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Mainx, F.: Chromosomentypen bei der Agromyzide Liriomyza. Symposium Pallanza, 1948. Ricerca Scientifica 19, Suppl., 77–78 (1949).

    Google Scholar 

  • - Die Bedeutung der Chromosomenaberrationen in natürlichen Populationen. Portug. Acta Biol., Ser. A, Goldschmidt-Vol., 1950, 563–592.

  • Mik, J.: Eine neue Agromyzide, deren Larven in den Blütenknospen von Lilium martagon leben. Wien, entomol. Ztg 13, 284–290 (1894).

    Google Scholar 

  • Muller, H. J.: Bearings of the Drosophila work on systematics. The New Systematics, ed J. Huxley. London: Oxford Univ. Press, 1940.

    Google Scholar 

  • Ross, H.: Die Pflanzengallen Mittel- und Nordeuropas. Jena: Gustav Fischer 1927.

    Google Scholar 

  • Sturtevant, A. H., and K. Mather: The interrelations of inversions, heterosis and recombination. Amer. Naturalist 72, 447–452 (1938).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Mainx, F. Die Verbreitung von Chromosomendislokationen in natürlichen Populationen von Liriomyza urophorina Mik. Chromosoma 4, 521–534 (1950). https://doi.org/10.1007/BF00325788

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00325788

Navigation