Skip to main content
Log in

Zur Frage der sozialen Rehabilitation hirnverletzter Kinder und Jugendlicher

Bericht über 54 Katamnesen

  • Published:
Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Blau, A.: Mental changes following head trauma in children. Arch. of Neur. 35, 723 (1936).

    Google Scholar 

  • Brunner, H., u. E. Stengel: Zur Lehre von den Aphasien im Kindesalter (Wortstummheit bei linksseitigem otogenem Schläfenlappenabszeß). Zbl. ges. Neurol. Psychiat. 142, 430 (1932).

    Google Scholar 

  • Destunis, G., u. W. Schmidt: Über einen Fall von posttraumatischer Dyslexie und Dysgraphie bei einem 6 3/4jährigen. Psychiatr., Neurol. u. med. Psychol. (Lpz.) 4, 166 (1952).

    Google Scholar 

  • Faust, C.: Das klinische Bild der Dauerfolgen nach Hirnverletzung. Stuttgart: Thieme 1956.

    Google Scholar 

  • Faust, F.: Über Dauerschäden nach Hirntrauma bei Kindern und Jugendlichen. Allg. Z. Psychiat. 108, 72 (1938).

    Google Scholar 

  • Göllnitz, G.: Das psychopathologische Achsensyndrom nach frühkindlicher Hirnschädigung. Z. Kinderpsychiat. 20, 97 (1953).

    Google Scholar 

  • Die Bedeutung der frühkindlichen Hirnschädigung für die Kinderpsychiatrie. Leipzig: Thieme 1954.

    Google Scholar 

  • Götze, W.: Über Beziehungen von psychischen Störungen und geistiger Leistungsfähigkeit bei Hirnverletzten zu ihrem Hirnstrombild. Zbl. Neurochir. 9, 84 (1949).

    Google Scholar 

  • Grob, M.: Schädelfrakturen im Kindesalter. Arch. klin. Chir. 202, 207 (1941).

    Google Scholar 

  • Kasanin, J.: Personality changes in children following cerebral trauma. J. nerv. ment. Dis. 62, 385 (1929); Ref. in: Zbl. ges. Neurol. Psychiat. 54, 720 (1930).

    Google Scholar 

  • Kossakowski, J.: Beobachtungen aus dem Gebiete der Verletzungen des Kopfes bei Kindern. (29. Kongr. d. poln. Chir., Warschau, Sitzg. v. 5.–7. 4. 1937). Pol. Przegl. chir. 16, 564 (1937); Ref. in: Zbl. ges. Neurol. Psychiat. 87, 672 (1938).

    Google Scholar 

  • Lange-Cosack, H., u. R. Mattheis: Über das psychische Verhalten von Kindern und Jugendlichen mit poliomyelitischen Dauerlähmungen. Jahrb. f. Jugendpsychiatrie. Bern u. Stuttgart: Huber 1956.

    Google Scholar 

  • Lange-Cosack. H., u. E. Nevermann: Untersuchungen über die Entwicklung hirnverletzter Kinder. Mschr. Kinderheilk. 103, 93 (1955).

    Google Scholar 

  • Lindenberg, R., R. S. Fisher, St. H. Durlacher, W. V. Lovitt and E. Freytag: The pathologie of the brain in blunt head injuries of infants and children. Im Druck.

  • Lombard, P.: Séquelles des traumas cranio-cérébraux de l'enfance. Mém. Acad. Chir. 63, 671 (1937); Ref. in: Zbl. ges. Neurol. Psychiat. 88, 111 (1938).

    Google Scholar 

  • Lutz, J.: Psychische Folgen des Schädelbruches im Kindesalter. Z. Kinderpsychiat. 15, 6 (1949).

    Google Scholar 

  • Über komplizierten posttraumatischen Verlauf nach Schädelbruch bei 24 Kindern. Z. Kinderpsychiat. 18, 189 (1951).

    Google Scholar 

  • Makovskaja, G.: Neurologische Beobachtungen bei Schädeltraumen bei Kindern. Vop. Pediat. 20, 32 (1952); Ref. in: Zbl. ges. Neurol. Psychiat. 122, 376 (1952).

    Google Scholar 

  • Mautner, H.: Some unusual accidents followed by mental retardation. With four illustrative cases. Arch. Pediat. 70, 40 (1953); Ref. in: Zbl. ges. Neurol. Psychiat. 127, 309 (1953).

    Google Scholar 

  • Neugebauer, W.: Versorgungsrechtliche Begutachtung jugendlicher Hirngeschädigter. Dtsch. Z. f. d. ges. gerichtl. Med. 45, 349 (1956).

    Google Scholar 

  • Rehabilitation hirngeschädigter Kinder und Jugendlicher. Die Medizinische. 1956, 1078.

  • Forensische Folgen organischer Hirnschädigungen bei Kindern. Z. f. Kinderheilk. 79, 247 (1957).

    Google Scholar 

  • Krampfgeschehen bei Hirnverletzungen im Kindes- und Jugendalter. Die Medizinische. 1957, 210.

  • Behandlung, Prognose und Begutachtung hirngeschädigter Kinder und Jugendlicher. Verhandl. d. Dtsch. Gesellsch. f. Unfallheilk. 21. Tagung am 6. u. 7. Juni 1957 in Köln. Hefte zur Unfallheilk. H. 56, 174 (1958).

  • Probst, H. H.: Über psychische Folgen des Schädelbruches im Kindesalter. Inaugural-Dissertation Zürich 1949.

  • Rehwald, E.: Das Hirntrauma. Beiträge zur Behandlung, Begutachtung und Betreuung von Hirnverletzten. Stuttgart: Thieme 1956.

    Google Scholar 

  • Riggenbach, O.: Untersuchungen an Kindern und Jugendlichen nach Kopftraumen. Schweiz. Arch. Neurol. Psychiat. 34, 189 (1934).

    Google Scholar 

  • Salfield, D. J.: Paintings and stories. A diagnostic and therapeutic technique in child psychiatrie. Z. Kinderpsychiat. 4, 104 (1953)

    Google Scholar 

  • Sorrel, E., Sorrel-Dejerine et Gigon: A propos de 109 cas de fracture du crane chez l'enfant. Bull. Soc. Pediat. Paris 35, 175 (1937); Ref. in: Zbl. ges. Neurol. Psychiat. 87, 92 (1938)

    Google Scholar 

  • Steindl, H.: Offene Hirnverletzungen bei Kindern und deren Behandlung. Dtsch. Z. Chir. 219, 221 (1929); Ref. in: Zbl. ges. Neurol. Psychiat. 55, 785 (1930).

    Google Scholar 

  • Strecker, E. A., and G. F. Ebaugh: Neuropsychiatric sequelae of cerebral trauma in children. Arch. Neurol. Psychiat. (Chicago) 4, 443 (1924); Ref. in: Zbl. ges. Neurol. Psychiat. 40, 236 (1925).

    Google Scholar 

  • Tönnis, W.: Die Behandlung der posttraumatischen Spätepilepsie. Zbl. Neurochir. 4, 240 (1939).

    Google Scholar 

  • Veränderungen an den Hirnkammern nach Verletzungen des Gehirns. Nervenarzt 15, 361 (1942).

    Google Scholar 

  • Die Behandlung der frischen gedeckten Hirnverletzung im Hinblick auf die Verhütung der Hirnleistungsschwäche Nervenarzt 19, 200 (1948).

    Google Scholar 

  • Rehabilitation von Hirnverletzten, insbesondere von hirnverletzten Kindern. In „Das Hirntrauma“, herausgegeben von E. Rehwald. Stuttgart: Thieme 1956.

    Google Scholar 

  • Witter, H.: Pneumencephalogramm und traumatische Hirnleistungsschwäche nach leichten gedeckten Hirnschädigungen. Nervenarzt 23, 89 (1952).

    Google Scholar 

  • Zur Begutachtung psychosomatischer vegetativer Störungen nach stumpfen Schädeltraumen ohne Bewußtlosigkeit. Nervenarzt 23, 62 (1952).

    Google Scholar 

  • Zaorski, J., u. W. Lazynska: Beobachtungen über Spätergebnisse von Kopfverletzungen bei Kindern (29. Kongr. d. poln. Chir., Warschau, Sitzg. v. 5.–7. 4. 1937.) Pol. Przegl. chir. 16, 567 (1937); Ref. in: Zbl. ges. Neurol. Psychiat. 87, 673 (1938).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Herrn Professor Tönnis in Verehrung zum 60. Geburtstag gewidmet.

Mit 7 Textabbildungen

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Lange-Cosack, H., Nevermann, E. Zur Frage der sozialen Rehabilitation hirnverletzter Kinder und Jugendlicher. Deutsche Zeitschrift f. Nervenheilkunde 178, 199–223 (1958). https://doi.org/10.1007/BF00242598

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00242598

Navigation