Skip to main content

Postoperative Anastomoseninsuffizienz – Ursachen, Prophylaxe, Diagnostik und Therapie

  • Chapter
  • First Online:
Komplikationsmanagement in der Chirurgie

Zusammenfassung

Die postoperative Anastomoseninsuffizienz stellt nach abdominal-chirurgischen Eingriffen die häufigste Ursache für schwere septische Krankheitsbilder dar. Wird ein Patient mit Anastomoseninsuffizienz intensivpflichtig, so ist eine effektive Behandlung dieses dann lebensbedrohlichen Krankheitsbildes nur bei einer engen Zusammenarbeit zwischen dem verantwortlichen Intensivmediziner und dem Operateur gegeben. Die kausale Therapie beruht auf zwei zentralen Bausteinen: a) die systemische und (in Abhängigkeit von der Lokalisation) auch die lokale Antibiotikatherapie, und b) die differenzierte chirurgische bzw. interventionelle (radiologische/endoskopische) Therapie. Letztere muss ganz besonders die Lokalisation der Anastomoseninsuffizienz und den zeitlichen Abstand zum Primäreingriff berücksichtigen. Allerdings weist keines der propagierten chirurgischen bzw. interventionellen Therapiekonzepte einen hohen Evidenzgrad auf. Im Hinblick auf praktisch alle Fragestellungen fehlen bisher entsprechende randomisierte Studien; somit können nur die Beobachtungen/Erfahrungen einzelner spezialisierter Institutionen ausschlaggebend für therapeutische Empfehlungen sein.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 139.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 179.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Wolfgang H. Hartl Prof. Dr. med. .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2015 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Hartl, W.H., Kuppinger, D. (2015). Postoperative Anastomoseninsuffizienz – Ursachen, Prophylaxe, Diagnostik und Therapie. In: Rentsch, M., Khandoga, A., Angele, M., Werner, J. (eds) Komplikationsmanagement in der Chirurgie. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-43475-8_29

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-43475-8_29

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-43474-1

  • Online ISBN: 978-3-662-43475-8

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics