Skip to main content

Das Ende des Wohlstands?

Über ökologische und ökonomische Krisen

  • Book
  • © 2023

Overview

  • Umfassende und lösungsorientierte Zusammenfassung aktueller ökonomischer Ereignisse

  • Topaktuelle wirtschaftlichen Themen, die uns alle betreffen, wie Wohlstandsicherung, Existenzbedrohung etc

  • Einfache und verständliche Sprache

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

Table of contents (7 chapters)

Keywords

About this book

Der Wohlstand auf der Welt war schon immer ungleich verteilt: Während vor allem die reichen Industrieländer in der Vergangenheit überproportional von der Globalisierung profitierten, leben auch heute noch Millionen von Menschen im globalen Süden zum Teil in bitterster Armut. War das schon schlimm genug, sorgt heute der menschengemachte Klimawandel u. a. für lange Dürreperioden, Ernteausfälle oder Hochwasser mit fatalen Folgen für die Bevölkerung. 

Seit Beginn des Ukrainekrieges und mit der daraus resultierenden Energiekrise sind jetzt auch die vermeintlich reicheren Länder dieser Erde mehrheitlich in ihrem Wohlstand bedroht. Das gilt auch für Deutschland. Die Gas- und Strompreiskrise trifft vor allem die energieintensiven kleinen und mittelständischen Unternehmen, das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Zudem kämpft das untere Einkommens- und Vermögensdrittel in Deutschland um das wirtschaftliche Überleben angesichts der hohen Inflation und der drohenden Rezession. Es scheint, als ob sich die Ungleichheit der Einkommen und Vermögen weiter verschärft und die Gesellschaft spaltet. Am Ende bleibt, so scheint es, nur noch eine hauchdünne Oberschicht in den reichsten Ländern der Welt übrig, die ihren Wohlstand genießen kann. Kann diese Entwicklung das Ziel der Ökonomie sein? Was können wir gemeinsam dagegen tun, um diesen Trend aufzuhalten? Dieses Buch hilft, Antworten zu finden. Denn gelingt uns das nicht, droht ansonsten das Ende des Wohlstands für (fast) alle.  

Authors and Affiliations

  • München, Deutschland

    Detlef Pietsch

About the author

Dr. Detlef Pietsch studierte Betriebswirtschaft an der Universität Mannheim und promovierte am Lehrstuhl für Internationales Management. Er beschäftigt sich bereits seit über 25 Jahren mit den wesentlichen Ideen der Geistes- und Sozialwissenschaften.

Bibliographic Information

  • Book Title: Das Ende des Wohlstands?

  • Book Subtitle: Über ökologische und ökonomische Krisen

  • Authors: Detlef Pietsch

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-41663-8

  • Publisher: Springer Wiesbaden

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2023

  • Hardcover ISBN: 978-3-658-41662-1Published: 24 August 2023

  • eBook ISBN: 978-3-658-41663-8Published: 23 August 2023

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XII, 214

  • Number of Illustrations: 1 b/w illustrations

  • Topics: Economics, general, Political Economy/Economic Systems

Publish with us