Skip to main content

Zusammenfassung

Sachsen-Anhalt (ST) ist zwar ein Land mit einer kurzen Geschichte, dessen geographischer Raum jedoch einen bedeutenden Anteil an der deutschen Geschichte hat (vgl. Tullner 2001, S. 9 ff.). Im 8. Jh. wurden die u. a. im heutigen ST siedelnden Sachsen in den Sachsenkriegen durch Karl den Großen unterworfen, christianisiert und in das Fränkische Reich eingegliedert. Im Laufe des 9. Jh. wurde das Bistum Halberstadt gegründet und damit erstmals wichtige Teile des heutigen STs in einem Kirchenbezirk vereint. Ab dem 10. Jh. bestimmten die Liudolfinger (auch Ottonen genannt) die deutsche Geschichte. Heinrich I. wurde 919 durch fränkische und sächsische Adlige zum ersten dt. König erhoben. Das Zentrum von Heinrichs Machtbasis verlagerte sich vom Rhein nach Osten Richtung Harz, Elbe und untere Saale. Heinrichs Sohn Otto I. baute diese Macht aus und ließ sich 962 in Rom zum Kaiser krönen. 968 stiftete er das Erzbistum Magdeburg und machte es zur Kaiserresidenz. Zu den zahlreichen Stätten ottonischer Herrschaft in ST zählten außerdem Merseburg, Memleben (Heinrichs und Ottos Sterbeort), Zeitz und Gernrode (vgl. Tullner 2001, S. 23–29).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 89.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 99.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Kerstin Völkl .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Völkl, K. (2021). Land Sachsen-Anhalt. In: Andersen, U., Bogumil, J., Marschall, S., Woyke, W. (eds) Handwörterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-23666-3_82

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-23666-3_82

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-23665-6

  • Online ISBN: 978-3-658-23666-3

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics