Skip to main content

Transformation der Unternehmens- und Prozesskultur

  • Chapter
  • First Online:
Kommunikation in der digitalen Transformation

Zusammenfassung

Digitale Transformation betrifft nicht allein Prozesse und Strukturen. Sie hat auch einen massiven Einfluss auf die Geschäftskultur – allem voran auf die Führungspraxis und auf Formen der Zusammenarbeit. Collaboration, Agilität oder Beta-Leadership sind dazu nur einige Schlagworte. Es gilt, eine Kultur zu schaffen, die Raum für neue Ideen und Kreativität gibt und die die Handlungsgeschwindigkeit des Unternehmens erhöht. Die Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen, ist dafür eine wesentliche Voraussetzung. Die Autoren dieses Kapitels zeigen, wie Kommunikation dazu beitragen kann. Thomas Voigt beschreibt den Kulturwandel in der Otto Group und was Kommunikation dabei anders macht als früher. Sirka Laudon und Johannes Burr entlarven Mythen des Kulturwandels und schildern, wie bei Axel Springer kulturelle Veränderung geplant und umgesetzt worden ist. Stephan Rammelt zeigt, wie durch Kommunikation Impulse für eine agile Unternehmenskultur gesetzt werden können. Die zunehmende kommunikative Bedeutung von Raumgestaltung und -ästhetik als Ausdruck einer ‚digitalen‘ Kommunikationskultur thematisiert der Architekt Julius Kranefuss in seinem Beitrag. Er hat unter anderem das betahaus in Berlin eingerichtet. Über die Bedeutung von Entdeckerreisen in die Start-up-Szene von Berlin und ihre Erfahrungen dazu berichtet Christina Afting.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

Literatur zu Abschn. 5.1

  • Downs A (1957) An economic theory of democracy. Harper, New York

    Google Scholar 

  • Franck G (1998) Ökonomie der Aufmerksamkeit. Hanser, München

    Google Scholar 

  • Mast C (2014) Interne Unternehmenskommunikation: Mitarbeiter führen und motivieren. In: Zerfaß A, Piwinger M (Hrsg) Handbuch Unternehmenskommunikation. Springer Fachmedien, Wiesbaden, S 1121–1140

    Chapter  Google Scholar 

Literatur zu Abschn. 5.2

  • Houben A et al (2008) Veränderungen erfolgreich gestalten. C4 Consulting, Düsseldorf

    Google Scholar 

  • Stahl J (2014) Wandel akzeptieren, Wandel bewirken – Die Rolle der Mitarbeiter bei der Strategischen Erneuerung. In: Krüger W, Bach N (Hrsg) Excellence in Change – Wege zur strategischen Erneuerung. Gabler, Wiesbaden, S 129–162

    Google Scholar 

Literatur zu Abschn. 5.3

Literatur zu Abschn. 5.5

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Christina Afting .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2017 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Afting, C., Burr, J., Kranefuss, J., Laudon, S., Rammelt, S., Voigt, T. (2017). Transformation der Unternehmens- und Prozesskultur. In: Deekeling, E., Barghop, D. (eds) Kommunikation in der digitalen Transformation. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-17630-3_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-17630-3_5

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-17629-7

  • Online ISBN: 978-3-658-17630-3

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics