Skip to main content

Automatische Kompaktanalyse zur Speziesidentifizierung

  • Conference paper
Osteologie aktuell VII

Zusammenfassung

Eine der zahlreichen Aufgabengebiete des mit forensischen Fragestellungen befaßten Osteologen ist die Identifizierung von Skelettfunden. Noch bevor Parameter bezüglich Liegezeit, Geschlecht, Lebensalter, Körpergröße etc. untersucht werden, muß zur Klärung der forensischen Relevanz die Spezieszugehörigkeit feststehen. Bestehen bei kompletten Skeletten oder auch einzelnen intakten Knochen aufgrund vergleichend-anatomischer Merkmale zumeist keine Zweifel an der tierischen oder menschlichen Herkunft, kann diese bei Knochenfragmenten zunächst fraglich bleiben. Bei der histologischen Begutachtung galt von jeher der Kompakta und hier wiederum den sekundären Osteonen und Havers’schen Kanälen das Hauptaugenmerk zahlreicher Untersucher (Georgia et al. 1982; Jowsey 1966; Kenyeres u. Hegyi 1903; Rämsch u. Zerndt 1963; Raszeja u. Hauser 1982). Um eine automatische computerunterstützte Speziesidentifizierung zu erreichen, wurden folgende Untersuchungen durchgeführt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Georgia R, Albu I, Sicoe M, Georoceanu M (1982) Comparative aspects of the density and diameter of Haversian canals in the diaphyseal compact bone of man and dog. Rev Roum Morphol Embryol Physiol, Morphol-Embryol 28: 11–14

    CAS  Google Scholar 

  • Jowsey J (1966) Studies of Haversian system in man and some animals. J Anat 100: 857–864

    PubMed  CAS  Google Scholar 

  • Kenyeres B, Hegyi M (1903) Unterscheidung des menschlichen und des tierischen Knochengewebes. Vjschr F Ger Med 25: 225–231

    Google Scholar 

  • Rämsch R, Zerndt B (1963) Vergleichende Untersuchungen der Havers’schen Kanäle zwischen Menschen und Haustieren. Arch Kriminol 131: 74–87

    Google Scholar 

  • Raszeja S, Hauser R (1982) Identifizierung aufgrund makro- und mikrometrischer Untersuchungen von Knochenfragmenten. Beitr Ger Med 40: 183–187

    CAS  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1993 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Schiwy-Bochat, KH., Althoff, H. (1993). Automatische Kompaktanalyse zur Speziesidentifizierung. In: Pesch, HJ., Stöß, H., Kummer, B. (eds) Osteologie aktuell VII. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-78188-9_112

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-78188-9_112

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-56630-4

  • Online ISBN: 978-3-642-78188-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics